In einem holzverarbeitenden Betrieb am Stadtring Nordhorn löste die Brandmeldeanlage aus. Nach umfangreicher Erkundung wurde aber kein Feuer festgestellt.
In einem holzverarbeitenden Betrieb am Stadtring Nordhorn löste die Brandmeldeanlage aus. Nach umfangreicher Erkundung wurde aber kein Feuer festgestellt.
Während der Aufheizphase einer Maschine in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzstelle schnell verlassen.
Die Brandmeldeanlage löste durch einen Brand eines Papiercontainers aus. Da die Berufsfeuerwehr das Feuer schnell löschen konnte musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken.
Auf einem Balkon einer Wohnung kam es zu einem Feuer. Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Berufsfeuerwehr mit einem Trupp zum löschen des Feuers.
Die restlichen Kräfte des Löschzuges besetzten die Wache.
In einem Krankenhaus an der Reckenberger Straße kam es zu einem Kleinbrand in der Zwischendecke. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und unterstützte bei der Überdruckbelüftung.
Da niemand in Gefahr war, musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken, sondern nur noch die Wache besetzen.
Ein Kleinbrand im Flur eines Altenheimes sorgte für den nächtlichen Einsatz des Löschzuges Gütersloh. Dieser stellte zwei Trupps unter Atemschutz und belüftete das Gebäude.
Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben.
Auslösung der Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
Ein gemeldeter Wohnhausbrand am Sandbrink stellte sich als Kleinbrand heraus. Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand schnell mithilfe einer Kübelspritze löschen.