Aufgrund von Zigarettenrauch wurde eine Brandmeldeanlage in einem SB-Warenhaus ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.
Aufgrund von Zigarettenrauch wurde eine Brandmeldeanlage in einem SB-Warenhaus ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.
In den fühen Morgenstunden des Samstags kam es zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb.
Mitarbeiter des Betriebs lösten die Sprinkleranlage aus, um ein kleineren Brand zu löschen.
Die Berufsfeuerwehr kontrollierte den betroffenen Brandort und führte Nachlöscharbeiten durch.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh befanden sich in Bereitstellung auf dem Werksgelände.
Eine weitere Brandmeldeanlage löste am späten Mittwochabend in einem holzverarbeitenden Betrieb aus.
Die Anlage löste aufgrund von Druckabfall in der Sprinkleranlage aus. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
In einem metallerarbeitenden Betrieb löste am frühen Abend eine Brandmeldeanlage aus.
Die Brandmeldeanlage löste jedoch ohne erkennbaren Grund aus. Die Einsatzkräfte von der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Gütersloh konnten somit wieder schnell einrücken.
Fast genau eine Stunde später als die erste Auslösung einer Brandmeldeanlage, wurde der Löschzug Gütersloh am Montag zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Diesmal löste die Brandmeldeanlage im LWL-Klinikum aus.
Am Montagnachmittag löste eine Brandmeldeanlage in einer Berufsschule an der Wilhelm-Wolf-Straße aus. Ursache der Auslösung war Zigarettenrauch.
Somit war ein Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich.
Erneute Auslösung einer Brandmeldeanlage am Samstag:
Diesmal löste die Brandmeldeanlage im Klinikum Gütersloh aus. Nach Eintreffen der ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr wurde Brandgeruch und eine leichte Verrauchung wahrgenommen. Doch ein offenes Feuer war nach umfangreicher Erkundung und Suche nicht zu finden.
Nach weiterer Kontrolle des betroffenen Gebäudes rückten die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh wieder ein.
Am Samstagnachmittag löste eine Brandmeldeanlage in einem Hotel an der Neuenkirchener Straße aus. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr stellten schnell fest, dass diese durch ein defektes Bügeleisen ausgelöst wurde. Der Einsatz wurde aufgehoben und die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten schnell wieder einrücken.
Erneut löste die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim „Am Bachschemm“ aus. Diesmal war jedoch kein Grund der Auslösung erkennbar. Dieser Einsatz wurde ebenfalls aufgehoben.
Am Samstagabend löste die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim aus. Schnell stellten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr fest, dass die Brandmeldeanlage durch ein angebranntes Toast ausgelöst wurde. Der Einsatz wurde somit aufgehoben und die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen.