Angebranntes Essen sorgte am Samstagvormittag für eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Somit musste der Löschzug Gütersloh nicht weiter tätig werden und der Einsatz wurde wieder aufgehoben.
Angebranntes Essen sorgte am Samstagvormittag für eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Somit musste der Löschzug Gütersloh nicht weiter tätig werden und der Einsatz wurde wieder aufgehoben.
Eine Brandmeldeanlage wurde versehentlich durch Bauarbeiten ausgelöst. Der Einsatz wurde wieder aufgehoben.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Industriebetrieb zu einem Brandereignis in einer Filteranlage. Mit mehreren Einsatzkräften unter Atemschutz und Strahlrohren wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Weitere Stellen wurden kontrolliert und Glutnester wurden abgelöscht.
Ein Kleinbrand sorgte für eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Klinik an der Buxelstraße. Während die Berufsfeuerwehr Belüftungsmaßnahmen durchführte, stellte der Löschzug Gütersloh einen Sicherheitstrupp.
In der Nacht von Sonntag auf Montag löste eine Brandmeldeanlage innerhalb einer Stunde gleich zweimal aus. Daraufhin wurden der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr alarmiert. Beide Male war ein Auslösegrund nicht feststellbar.
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage befand sich der Löschzug Gütersloh im Bereitstellungsraum und musste nicht weiter tätig werden.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht mehr ausrücken. Die Berufsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh am Ostersonntag nicht mehr ausrücken. Die Berufsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben.
Innerhalb einer Stunde kam es gleich zweimal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlge in demselben Objekt. Die Einsatzkräfte stellten nach der Erkundung fest, dass die Anlage ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte.
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht weiter tätig werden.