Blog-Archiv

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein gemeldeter Brandeinsatz stellte sich als böswilliger Alarm heraus, sodass die Einsatzkräfte der Feuerwehr nicht tätig werden mussten.


Im Anschluss übernahm das HLF20 einen weitern Unwettereinsatz. Doch auch hier mussten die Feuerwehreinsatzkräfte nicht tätig werden, da keine Gefahr durch einen umgestürzten Baum bestand.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochmorgen löste eine Brandmeldeanlage im Klinikum an der Buxelstraße aus.
Die Berufsfeuerwehr konnte den Grund schnell feststellen und die Gefahr beseitigen. Ein brennender Toaster hatte für die Auslösung gesorgt.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Montagabend wurde der Löschzug Gütersloh zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb alarmiert.
Vor Ort kontrollierten die Einsatzkräfte zusammen mit der zuständigen Betriebsfeuerwehr eine Anlage und stellten einen technischen Defekt fest.
Der Löschzug Gütersloh stand mit einem aufgebautem Löschangriff in Bereitstellung.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein gemeldeter Wohnungsbrand stellte sich glücklicherweise als Kleinbrand heraus. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Polzei den Entstehungsbrand löschen.
Da sich die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh in der Werkstatt befand, wurde zusätzlich die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele als zweite Drehleiter mitalarmiert.
Alle Einsatzkräfte mussten an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

Krankenhausbrand

Ein gemeldeter Krankenhausbrand stellte sich glücklicherweise als Fehleinsatz heraus.
Staub von Bauarbeiten sorgten vermutlich für die gemeldete Rauchentwicklung.
Der Löschzug Gütersloh konnte nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Ein Einsatz des Löschzuges Gütersloh war nicht mehr erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Der Löschzug Gütersloh befand sich noch bei der Beseitigung eines Ölschadens als die Funkmeldeempfänger erneut piepten.
Diesmal hatte eine Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ausgelöst.
Schnell konnten die Einsatzkräfte Entwarunung geben, denn die Anlage wurde versehentlich durch Wartungsarbeiten ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh kehrte zum ursprünglichen Einsatzort zurück.

Auslösung Brandmeldeanlage

Etwas mehr als eine halbe Stunde nach der ersten Auslösung der Brandmeldeanlage, löste dieselbe Brandmeldeanlage in einem Betrieb am Lupinenweg erneut aus.
Doch auch hier konnte, bereits vor Eintreffen der Feuerwehr Entwarnung gegeben werden, sodass der Einsatz rasch wieder aufgehoben werden konnte.

Auslösung Brandmeldeanlage

Da der Löschzug Spexard bei einem Großbrand in Rietberg eingebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh als zweiter Löschzug zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Jedoch konnten die ersteintreffende Berufsfeuerwehr schnell Entwarnung geben, sodass der Löschzug Gütersloh die Einsatzfahrt abbrechen konnte.