Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Abend des 4. Advents wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Schnell stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Anlage versehentlich durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Dienstagabend löste die automatische Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh kontrolierten den betroffenen Bereich einer Fertigungsanlage mit der Wärmebildkamera. Glücklicherweise konnte kein Brandereignis festgestellt werden.
Weiterhin befanden sich zwei Trupps unter Atemschutz in Bereitstellung.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag löste die Brandmeldeanlage in einem Hotel an der Berliner Straße aus.
Die Einsatzkräfte stellten fest, dass die Anlage durch einen Druckknopfmelder ausgelöst wurde. Es lag jedoch kein Brandereignis vor.
Der Löschzug Gütersloh befand sich während der Erkundungsphase in Bereitstellung.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Einsatzkräfte übernahmen nach Eintreffen am Tiefenweg einen weiteren Einsatz in der Neuenkirchener Straße.
In einem Altenheim hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Schnell wurde festgestellt, dass die Anlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mussten nicht tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Etwas mehr als zwei Stunden nach der letzten Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Einsatzkräfte der Löschzuges Gütersloh und der Berufsfeuerwehr erneut zu derselben Adresse alarmiert.
Wieder war ein Druckknopfmelder betätigt worden, ohne dass eine Brandereignis vorlag.
Die Einsatzkräfte rückten somit nach kurzer Zeit wieder ein.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Dienstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuewehr erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Die Erkundung ergab, dass ein Druckknopfmelder in einer Tiefgarage betätigt wurde. Jedoch stellten die Einsatzkräfte kein Schadensereignis fest.
Der Löschzug Gütersloh konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am frühen Dienstagmorgen löste die automatische Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Industriebrand

Ein gemeldeter Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb konnte bereits vor Eintreffen der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Gütersloh durch die Betriebsfeuerwehr gelöscht werden.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz an der Einsatzstelle.
Weitere Kräfte besetzten kurzzeitig das Gerätehause für eventuelle weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am 2. Advent wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Diesmal hatte die Brandmeldeanlage in der Stadthalle ausgelöst. Doch auch hier konnten die ersten Einsatzkräfte rasch Entwarnung geben, sodass der ehrenamtlichen Löschzug nicht mehr ausrücken musste.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein vermeintlicher Brandeinsatz in einem Mehrparteienhaus stellte sich glücklicherweise als Kleinbrand im Flur heraus. Bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten Anwohner den Kleinbrand löschen.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.