Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken und der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken und der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.
Während der Besetzung des Gerätehauses kam es zu einem weiteren Einsatz.
In einer Wohnung an der Hermann-Hesse-Straße wurde eine hilflose Person vermutet, die nicht mehr eigenständig die Tür öffnen konnte.
Glücklichweise konnte die Person eigenständig die Tür öffnen, sodass ein Einsatz der Feuerwehr nicht nötig war.
Am frühen Sonntagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh mit der „Sonderschleife Drehleiter“ zu einem Brandeinsatz nach Avenwedde alarmiert. Hier war es in einer städtischen Unterkunft zu einem Zimmerbrand gekommen, bei dem unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden.
Im Verlauf des Einsatzes wurden der Löschzuges Gütersloh zur Besetzung des Gerätehauses alarmiert, um den Grundschutz der Stadt sicherzustellen.
Während der Gerätehausbesetzung kam es zu einem weiteren Einsatz.
Am Samstagmittag löste eine Brandmeldeanlage in einer Großbäckerei aus. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh wurde jedoch keine Brandereignis festgestellt.
Aufgrund eines Sturmtiefs dohte ein größerer Ast auf die Fahrbahn im Kreuzungsbereich zu stürzen.
Da sich die Berufsfeuerwehr bereits in einem anderen sturmbedingten Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Beseitigung der Gefahr alarmiert.
Mithilfe der Drehleiter und einer Kettensäge konnte der Ast beseitigt werden.
Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben, da es zu keinem Brandereignis kam.
Am Mittwochabend kam es zu einem Kleinbrand, welcher schnell durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnte. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh zu einem Brandeinsatz in Avenwedde alarmiert. In einem Wohngebäude kam es zu einem Küchenbrand. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Brandraum, sodass die Drehleiter in Bereitstellung am Einsatzort verbleiben konnte.
Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Am Samstagvormittag wurde der Löschzuges Gütersloh gleichzeitig mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Isselhorst zu einem Zimmerbrand in Isselhorst alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde die zweite Drehleiter jedoch nicht benötigt, sodass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten.
Weiterhin besetzten weitere Einsatzkräfte das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.