Der Löschzug Gütersloh wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Holzheide alarmiert. Die Einsatzfahrt konnte jedoch während der Anfahrt abgebrochen werden.
Der Löschzug Gütersloh wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in der Holzheide alarmiert. Die Einsatzfahrt konnte jedoch während der Anfahrt abgebrochen werden.
Vergessenes Essen auf dem Herd rief den Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zum Einsatz. Da die Berufsfeuerwehr schnell am Einsatzort eintraf, musste der Löschzug Gütersloh lediglich die Wache für eventuell weitere Einsätze besetzen.
Erneute Auslösung eines Heimrauchmelders in der Holzheide ohne Erkenntnisse.
Der Löschzug Gütersloh wurde zum Brand einer Gartenlaube im Efeuweg gerufen. Die Einsatzkräfte des Löschzuges unterstützen die Berufsfeuerwehr beim Löschen des Feuers. Die restlichen Kräfte des Löschzuges besetzten die Wache für weitere Einsätze.
Auslösung der Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.
Ein heißgelaufener Trockner löste den Heimrauchmelder aus und sorgte für den Einsatz der Feuerwehr.
Die Kameraden des Löschzuges stellten einen Sicherheitstrupp und brachten den defekten Trockner nach draußen.
Diesmal löste angebranntes Essen einen Heimrauchmelder in der Holzheide aus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.
Noch während sich die Kameraden auf dem Weg zu einem Einsatz an der Holzheide befanden bekam der Löschzug Gütersloh den nächsten Einsatz.
Es sollte einer verletzten Katze geholfen werden. Allerdings konnte der GW-Öl mit den Kräften des Löschzuges den Einsatz noch während der Anfahrt abbrechen, da der Katze anderweitig geholfen wurde.
Erneute Auslösung eines Heimrauchmelders in der Holzheide ohne erkennbaren Grund. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr tätig werden.
Ein ausgelöster Heimrauchmelder ohne erkennbaren Grund sorgte für den Einsatz der Feuerwehr.