Blog-Archiv

Ölschaden

Eine weitere Ölspur musste nur eine Stunde später nach dem Ende des ersten Ölschadenseinsatzes mit Ölbindemittel abgestreut werden.

Ölschaden

Eine längere Ölspur von Lintel kommend auf dem Brockweg bis zum Stadtring, musste durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abgestreut werden.

Baum auf Stromleitung

Auch einen Tag nach dem Orkan „Friederike“ wurde der Löschzug Gütersloh zu einem Einsatz gerufen. Es drohte ein Baum auf einem Freileitung zu stürzen. Da der Netzbetreiber vor Ort war, konnte die Einsatzstelle schnell übergeben werden und der Löschzug musste nicht tätig werden.

Unwettereinsätze

Aufgrund des Orkans „Friederike“ musste ab 12:00 Uhr der Meldekopf des Gerätehauses besetzt werden, um die später anfallenden Einsätze an die entsprechenden Einheiten weiterleiten zu können.
Es wurden zahlreiche Bäume durch die Kräfte der Feuerwehr Gütersloh beseitigt, die der Orkan umriss.
Insgesamt fielen im Stadtgebiet 86 unwetterbedingte Einsätze an.

Auslösung Brandmeldeanlage

Bauarbeiten lösten die Brandmeldeanlage eines Krankenhauses aus. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Zimmerbrand

Eine gemeldete unklare Rauchentwicklung stellte sich glücklicherweise als durch einen Grill verursachte Rauchentwicklung heraus. Der Einsatz konnte also schnell durch die Kreisleitstelle aufgehoben werden.

Ölschaden

Eine längere Ölspur wurde mittels Ölbindemittel durch die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges abgestreut.

Zimmerbrand

Angebranntes Essen sorgte für die Alarmierung der Feuerwehr. Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Kaiserstraße löste eine Brandmeldeanlage ohne Erkenntnisse aus. Da die Berufsfeuerwehr sehr schnell eintraff, konnte der Alarm für den Löschzug Gütersloh aufgehoben werden.

Zimmerbrand

Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden und konnte die Einsatzfahrt abbrechen.