Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Avenwedde alarmiert. Der Löschzug Gütersloh musste aber nicht mehr ausrücken.
Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Avenwedde alarmiert. Der Löschzug Gütersloh musste aber nicht mehr ausrücken.
Aufgrund der schnellen Rückmeldung durch die Berufsfeuerwehr, konnte der Löschzug Gütersloh die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Ein gemeldeter Zimmerbrand stellte sich als Heckenbrand heraus. Die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer schnell löschen. Der Löschzug Gütersloh konnte somit früh die Einsatzstelle verlassen.
In einem holzverarbeitenden Betrieb am Stadtring Nordhorn löste die Brandmeldeanlage aus. Nach umfangreicher Erkundung wurde aber kein Feuer festgestellt.
Der Einsatz des Löschzuges Gütersloh war nicht mehr erforderlich und der Einsatz wurde aufgehoben.
Während der Aufheizphase einer Maschine in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzstelle schnell verlassen.
Die Brandmeldeanlage löste durch einen Brand eines Papiercontainers aus. Da die Berufsfeuerwehr das Feuer schnell löschen konnte musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken.
Wegen eines Blitzschlages kam es zu einem Feuer im Dachbereich eines Hauses. Über die Drehleiter konnten die Einsatzkräfte die Dachpfannen aufnehmen und Glutnester ablöschen.
Die übrigen Kräfte des Löschzuges Gütersloh besetzten die Wache für weitere Einsätze im Stadtgebiet.
Da die Berufsfeuerwehr zu einem Einsatz auf der Autobahn alarmiert wurde, musste der Löschzug Gütersloh den Einsatz in der Königstraße übernehmen. Hier wurde eine Rauchabzug aufgrund eines eingeschlagenen Druckknopfmelders geöffnet. Der Löschzug musste nicht weiter tätig werden.
Bis zum Rückkehr der Berufsfeuerwehr von der Autobahn wurde die Wache besetzt.
Der Löschzug Gütersloh wurde zur Tragehilfe in der Bonifatiusstraße alarmiert, da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war.