Blog-Archiv

Wohnhausbrand

Ein gemeldeter Wohnhausbrand im Ortsteil Isselhorst stellte sich glücklicherweise nur als Heckenbrand heraus. Die angeforderte Drehleiter vom Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Brandeinsatz – Person in Gefahr

Der Löschzug Gütersloh wurde zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Glücklicherweise waren keine Personen in Gefahr, da es sich jediglich um angebranntes Essen auf dem Herd handelte. Die ehrenamtlichen Kräfte konnten den Einsatzstelle schnell verlassen und einrücken.

Tragehilfe

Während der Wachbesetzung kam es zu einem Einsatz im Stadtgebiet:
Der Rettungsdienst forderte die Drehleiter zur Tragehilfe an.

Wachbesetzung

Da es auf der Autobahn A2 zu mehreren Verkehrsunfällen kam, wurde die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Spexard zur Absicherung des Rettungsdienstes alarmiert.
Damit der Grundschutz der Stadt sichergestellt werden kann, wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh zur Wachbesetzung alarmiert, um das LF 16/12 und die DLK 23/12 zu besetzen.
Während der Wachbesetzung kam es zu einem Einsatz im Stadtgebiet.

Zimmerbrand

In einer Wohnung am Möllenbrocksweg kam es zum Brand von Dämmmaterial in einer Heizungsanlage. Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand schnell. Der auf der Anfahrt befindliche Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und besetzte kurzzeitig die Wache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage löste aufgrund eines eingeschlagenen Druckknopfmelders aus. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Einsatz Nummer 4 am Dienstag:
Es wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gemeldet.
Glücklicherweise war niemand eingeklemmt und der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Gasgeruch

Die dritte Alarmierung des Tages rief den Löschzug Gütersloh zu einem unklarem Geruch im Gebäude der Agentur für Arbeit. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr stellten allerdings schnell fest, dass dieser Geruch durch eine „Stinkbombe“ verursacht wurde.
Auch diesmal konnte der Löschzug Gütersloh die Einsatzfahrt abbrechen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Erneut löste die Brandmeldeanlage in demselben Altenheim wie in den Morgenstunden aus. Auch diesmal war kein Grund der Auslösung erkennbar und der Einsatz wurde kurze Zeit später aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage in einem Altenheim an der Neuenkirchener Straße löste in der Nacht ohne erkennbaren Grund aus. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und einrücken.