In einem metallverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aufgrund eines technischen Defekts aus. Der Einsatz wurde schnell wieder aufgehoben, da Mitarbeiter des Betriebes Entwarnung gaben.
In einem metallverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aufgrund eines technischen Defekts aus. Der Einsatz wurde schnell wieder aufgehoben, da Mitarbeiter des Betriebes Entwarnung gaben.
Die Brandmeldeanlage in einem Wohnpark löste wegen eines technischen Defektes aus. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit aufgehoben, da die Feuerwehr nicht mehr benötigt wurde.
Eine längere Ölspur im Stadtgebiet musste von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Gütersloh am Dienstagabend mit Ölbindemittel abgestreut werden.
Die Brandmeldeanlage wurde durch Reinigungsarbeiten ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Erneute Auslösung der Brandmeldeanlage in einem SB-Warenhaus:
Auch diesmal konnte der Löschzug Gütersloh nahezu zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr ausrücken, da sich die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte noch im Übungsdienst befanden.
Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus und der Löschzug Gütersloh konnte rasch wieder einrücken.
In einem SB-Warenhaus in der Straße „Am Anger“ löste die Brandmeldeanlage aufgrund von Reinigungsarbeiten aus. Die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh trafen sich wie jeden Montag zum Übungsdienst und konnten somit nahezu zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr ausrücken. Nach kurzer Erkundungsphase konnten die ehrenamtlichen Kräfte jedoch schnell wieder einrücken und den Übungsdienst aufnehmen.
Auf der Asphaltdecke der Kaiserstraße befand sich ein schmieriger Film aus Speiseöl. Damit niemand verunfallt, alarmierte die Polizei die Feuerwehr.
Die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh unterstützten die Kräfte der Berufsfeuerwehr beim Abstreuen der Ölspur mit Ölbindemittel.
Weil sich die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung der Polizei angefordert. In einer Wohnung an der Kahlertstraße sollte eine Tür geöffnet werden. Da sich bereits einige Kameraden an der Wache befanden, um wie jeden Montag am Übungsdienst teilzunehmen, wurden diese Kameraden telefonisch durch die Leitstelle alarmiert. Der Einsatz konnte somit ohne großen Zeitverlust abgearbeitet werden.
In einer Großbäckerei löste die Brandmeldeanlage am Abend ohne erkennbaren Grund aus.