Im Kreuzungsbereich Berliner Straße / Hülsbrockstraße musste eine kleinere Ölspur mithilfe von Ölbindemittel abgestreut und in die Straßenoberfläche eingearbeitet werden.
Im Kreuzungsbereich Berliner Straße / Hülsbrockstraße musste eine kleinere Ölspur mithilfe von Ölbindemittel abgestreut und in die Straßenoberfläche eingearbeitet werden.
In einem metallverarbeitenden Betrieb kam es am Sonntag zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Nach umfangreicher Erkundung durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Die Feuerwehr musste somit nicht tätig werden und rückte wieder ein.
Eine gestürzte Person konnte nicht mehr eigenständig die Tür öffnen und daher wurde die Feuerwehr zur Türöffnung alarmiert.
Normalerweise werden solche Art von Einsätzen im Stadtgebiet durch die Berufsfeuerwehr allein abgearbeitet. Da die Berufsfeuerwehr bereits in einem anderen Einsatz gebunden war, wurden die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh alarmiert.
Allerdings mussten die ehrenamtlichen Kräfte an der Einsatzstelle nicht mehr tätig werden, da die Kollegen des Rettungsdienstes die Tür bereits öffnen konnten.
Bei einem gemeldeten Verkehrsunfall wurde keine Person eingeklemmt. Der Einsatz wurde nach Eintreffen der Berufsfeuerwehr für den Löschzug Gütersloh aufgehoben.
Ein gemeldeter Zimmerbrand stellte sich glücklicherweise als angebranntes Essen heraus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden und konnte nach nur kurzer Zeit an der Einsatzstelle, wieder einrücken.
Ein gemeldeter Wohnhausbrand im Ortsteil Spexard stellte sich glücklicherweise als angebranntes Essen heraus. Der Einsatz des Löschzuges Gütersloh war somit nicht erforderlich und die sich auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
In einem Hotel an der Berliner Straße wurde die Brandmeldeanlge ausgelöst. Glücklicherweise kam es zu keinem Feuer, da ein angebranntes Toast die Anlage auslöste. Der Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.
In einem Gebäude an der Kaiserstraße kam es am Samstagabend zu einer Verpuffung in der Heizungsanlage.
Vom Löschzug Gütersloh wurden zwei Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um den Gashaupthahn abzustellen und die Wohnungen im Gebäude zu räumen.
In einem Modehaus an der Königstraße löste eine Brandmeldeanlage aufgrund von Zigarettenqualm aus. Der Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich und das LF 20 des Löschzuges Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Ein gemeldeter Brandeinsatz mit Person in Gefahr stellte sich glücklicherweise als angebranntes Essen auf dem Herd heraus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden. Die Berufsfeuerwehr belüftete die Wohnung.