Blog-Archiv

Garagenbrand

Im Ortsteil Hollen kam es am Dienstagnachmittag zu einem Brand eines Entenstalls.
Da keine Wasserversorgung über Hydranten sichergestellt werden konnte, wurden die Löschzuge Avenwedde und Gütersloh nachgeordert.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh besetzten das WLF mit dem AB-Wasser um 5.000 Liter Wasser an der Einsatzstelle bereitzustellen.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Glücklicherweise waren keine Personen bei einem gemeldeten Brandeinsatz in Gefahr. Lediglich angebranntes Essen sorgte für die Alarmierung der Feuerwehr. Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Garagenbrand

Am Samstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Doch auch hier war ein ausrücken nicht erforderlich, da kein Einsatz erforderlich war.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Samstag löste eine Brandmeldeanlage in einem Hotel an der Neuenkichener Straße aus.
Nach Eintreffen der Berufsfeuerwehr wurde festgestellt, dass die Anlage aufgrund eines technischen Defektes auslöste. Die Einsatzkräfte des Löschzuges konnten die Einsatzfahrt abbrechen und der Einsatz wurde aufgehoben.

Garagenbrand

In der Nacht kam es zu einem Garagenbrand in der Straße „Auf der Haar“.
Glücklicherweise konnten Anwohner den entstehenden Brand frühzeit selbst löschen. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr bis zur Einsatzstelle fahren.

Auslösung Brandmeldeanlage

Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.

Ölschaden

Am Samstagnachmittag forderte die Berufsfeuerwehr den Löschzug Gütersloh zur Unterstützung bei der Beseitigung eines Ölschadens im Stadtgebiet an.
Die Einsatzkräfte streuten den Ölschaden auf der Fahrbahn mit Ölbindemittel ab.
Anschließend wurde des Bindemittel mithilfe einer Kehrmaschine wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.

Tiefgaragenbrand

Am Montagnachmittag alarmierte die Kreisleitstelle die Berufsfeuerwehr und den Löschzug Gütersloh zu einem vermeintlichen „Tiefgaragenbrand“. In einem Treppenhaus, welches zu einem Parkhaus führt, kam es zu einer starken Verrauchung. Schnell konnte die Berufsfeuerwehr den Brand löschen.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten nicht weiter tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagmorgen löste eine Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus. Schnell wurde erkannt, dass die Brandmeldeanlage fälschlicherweise aufgrund eines Stromausfalls auslöste. Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden und konnte wieder einrücken.