Bei einem Kleinbrand im Bahnhof Gütersloh mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht weiter tätig werden. Sie stellten kurzzeitig den Grundschutz für die Stadt sicher.
Bei einem Kleinbrand im Bahnhof Gütersloh mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht weiter tätig werden. Sie stellten kurzzeitig den Grundschutz für die Stadt sicher.
Die Drehleiter befand sich bei einem Brandeinsatz in Avenwedde in Bereitstellung.
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten somit nicht weiter tätig werden.
Am späten Donnerstagabend kam es auf einem Stoppelfeld zu einem Brandereignis. Die Einsatzkräfte löschten restliche Glutnester mit einem Strahlrohr ab.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Anfahrt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage abbrechen, da die Berufsfeuerwehr schnelle Entwarnung geben konnte.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es ohne erkennbaren Grund zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Die Einsatzkräfte mussten vor Ort nicht tätig werden.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Anfahrt zum Einsatzort abbrechen, da angebranntes Essen für eine Verrauchung in einem Gebäude sorgte.