Eine längere Ölspur wurde durch die Kräfte des Löschzuges Gütersloh am Abend des 10. August im Stadtgebiet abgestreut.
Eine längere Ölspur wurde durch die Kräfte des Löschzuges Gütersloh am Abend des 10. August im Stadtgebiet abgestreut.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Brand in einem Fachwerkhaus am Postdamm. Der Löschzug Gütersloh baute eine Wasserversorgung auf und Bekämpfte mit einem C-Strahlrohr die Flammen. Es waren weiterhin Kräfte der Berufsfeuerwehr, des Löschzuges Avenwedde und der Löschzuges Isselhorst im Einsatz.
Aufgrund eines Unwetters kam es zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet. Der Meldekopf im Gerätehaus wurde zur Koordienierung der Einsatzkräfte besetzt.
Eine längere Ölspur von Isselhorst über Gütersloh bis nach Rheda-Wiedenbrück musste vom Löschzug Gütersloh mit Ölbindemittel abgestreut werden.
Noch während der Fahrt zum Übungsdienst wurde der Löschzug Gütersloh zum Einsatz in einem Discounter an der Blessenstätte gerufen. Hier wurde ein Feuer in der Heizungsanlage vermutet. Dies war glücklicherweise nicht so und der Löschzug Gütersloh konnte den Übungsdienst schnell wieder aufnehmen.
Bei einem Gewitter schlug vermutlich ein Blitz in ein Krankenhaus an der Buxelstraße ein. Dadurch kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage.
Da der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr teilweise in andere Einsätze aufgrund des Gewitters gebunden waren, wurde der Löschzug Spexard als zweiter Löschzug zur Unterstützung alarmiert.
Noch während der Anfahrt zur Sieweckestraße hatte die Leitstelle einen weiteren Einsatz für den Löschzug Gütersloh. Eine Brandmeldeanlage hatte an der Holzheide ausgelöst. Somit fuhr ein Teil der Fahrzeuge zur Sieweckestraße und der andere Teil zur Holzheide.
Angebranntes Essen sorgte für die Auslösung eines Heimrauchmelders. Da sich die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz befand rückte der Löschzug Gütersloh alleine zum Einsatzort aus.
Der Löschzug Gütersloh musste erneut eine längere Ölspur auf dem Nordring (B61) in Fahrtrichtung Rheda-Wiedenbrück abstreuen.
Der Löschzug Gütersloh streute eine längere Ölspur im Bereich Kahlertstraße / Nordring / Surenhofsweg mit Ölbindemittel ab.