Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer vermeintlich hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert.
Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer vermeintlich hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Der Löschzug Gütersloh befand sich an der Einsatzstelle in Bereitstellung.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es zu einem Zimmerbrand, welcher schnell durch die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp an der Einsatzstelle. Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.
Ein Entstehungsbrand konnte durch die ersten Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Der Löschzug Gütersloh stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung.
Erneut kam es zur Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Betrieb am Stadtring Nordhorn. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst hat.
Während des „Tag der offen Tür“ am Feuerwehrhaus, kam es zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung. Da sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz befand, wurde die DLK des Löschzuges Gütersloh alarmiert. Als Grund für die Auslösung wurde angebranntes Essen festgestellt.
Am Samstagnachmittag kam es auf Grund eines technischen Defektes zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden.
Ein gemeldetes Feuer in einer Wohnung bestätigte sich am Freitagabend glücklicherweise nicht. Die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh konnte somit wieder einrücken.
Kurz nach Mitternacht kam es in einem Betrieb für Abfallverarbeitung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Da ein Brandereignis bestätigt werden konnte, wurden umgehend weitere Kräfte nachgefordert.
Vor Ort kam die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh allerdings nicht zum Einsatz.
Weitere Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh übernahmen während der Einsatzdauer den Grundschutz für die Stadt.
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh nicht weiter tätig werden.