Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Avenwedde alarmiert. Der Löschzug Gütersloh musste aber nicht mehr ausrücken.

Dachstuhlbrand

Wegen eines Blitzschlages kam es zu einem Feuer im Dachbereich eines Hauses. Über die Drehleiter konnten die Einsatzkräfte die Dachpfannen aufnehmen und Glutnester ablöschen.
Die übrigen Kräfte des Löschzuges Gütersloh besetzten die Wache für weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Person in Gefahr

Wegen einer Ballonnotlandung wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh alarmiert. Doch die Kräfte mussten nicht mehr ausrücken, da niemand verletzt war.

Tiefgaragenbrand

In einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße kam es zu mehreren Fahrzeugbränden. Der Löschzug Gütersloh bekämpfte das Feuer mit fünf Trupps unter Atemschutz. Anschließend wurde das Gebäude belüftet.
Zur Unterstützung wurde der Löschzug Avenwedde alarmiert.
Der Löschzug Friedrichsdorf besetzte während des Tiefgaragenbrandes die Wache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage löste aufgrund mehrerer brennender Fahrzeuge auf dem Gelände aus. Der Löschzug Gütersloh kontrollierte den Hallenbereich und belüftete das Gebäude.

Unwettereinsätze

Aufgrund des Orkans „Friederike“ musste ab 12:00 Uhr der Meldekopf des Gerätehauses besetzt werden, um die später anfallenden Einsätze an die entsprechenden Einheiten weiterleiten zu können.
Es wurden zahlreiche Bäume durch die Kräfte der Feuerwehr Gütersloh beseitigt, die der Orkan umriss.
Insgesamt fielen im Stadtgebiet 86 unwetterbedingte Einsätze an.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einer Filteranlage brannte Aluminiumspäne, welches die Brandmeldeanlage auslöste. Der Löschzug Gütersloh besetzte den AB-Sonderlöschmittel und stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung.

Wohnhausbrand

Die Kollegen des vorbeugenden Brandschutzes waren vor Ort und konnten somit den Einsatz stornieren.

Wohnhausbrand

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Brand in einem Fachwerkhaus am Postdamm. Der Löschzug Gütersloh baute eine Wasserversorgung auf und Bekämpfte mit einem C-Strahlrohr die Flammen. Es waren weiterhin Kräfte der Berufsfeuerwehr, des Löschzuges Avenwedde und der Löschzuges Isselhorst im Einsatz.

Unwettereinsätze

Aufgrund eines Unwetters kam es zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet. Der Meldekopf im Gerätehaus wurde zur Koordienierung der Einsatzkräfte besetzt.