Am Donnerstagabend löste eine Brandmeldeanlage in einem Betrieb aufgrund von Reinigungsarbeiten aus. Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden und konnte rasch wieder einrücken.
Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.
Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Bereits vor Eintreffen konnten Bewohner des Mehrfamilienhauses den Entstehungsbrand mithilfe von Feuerlöschern löschen.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz während der Nachlöscharbeiten durch die Berufsfeuerwehr.
Am Sonntagabend kam es in einer Wohnung in der Danziger Straße zu einer Rauchentwicklung.
Die alarmierten Kräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh konnten den Grund der Verrauchung schnell finden:
Angebranntes Essen auf dem Herd war Ursache der Verrauchung in der Wohnung.
Die Einsatzkräfte löschten das verbrannte Essen ab und belüfteten anschließend die Wohnung.
Am Freitagabend löste die Brandmeldeanlage des Freitzeitbades „Die Welle“ aus. Nach Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, denn es war zu keinem Brandereignis gekommen.
Am Dienstagmorgen löste eine Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb aus.
Nach umfangreicher Erkundung wurde jedoch kein Brandereignis festgestellt.
Nach einer kurzen Bereitstellung an der Einsatzstelle konnten die Kräfte des Löschzuges Gütersloh wieder einrücken.
Der Einsatz wurde nach einigen Minuten wieder aufgehoben.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken, da Anwohner bereits vor Eintreffen der ersten Kräfte den Entstehungsbrand löschen konnten.
Am Mittwochnachmittag meldeten Mitarbeiter des städtischen Bauhofs am Westring eine starke Rauchentwicklung in der Holzwerkstatt. Umgehend alarmierte die Kreisleitstelle die Berufsfeuerwehr und den Löschzug Gütersloh, sowie den Löschzug Spexard mit einem Tanklöschfahrzeug.
Die ersten Kräfte konnten den Entstehungsbrand in der Holzabsaugung schnell löschen.
Der Löschzug Gütersloh unterstützte die Kräfte der Berufsfeuerwehr bei den Nachlösch- und Kontrollarbeiten der Absaugung.
Weitere Kräfte stellten am Gerätehaus den Grundschutz sicher.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Löschzug Gütersloh zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. In einer Wohnung war es zu einer starken Verrauchung gekommen.
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr öffneten die Wohnungstür gewaltsam und retteten einen Bewohner.
Der Grund der Verrauchung war angebranntes Essen.
Die Kräfte des Löschzuges Gütersloh stellten zwei Sicherheitstrupps unter Atemschutz.