Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh trafen sich wie jeden Montagabend zum Übungsdienst, als die Funkmeldeempfänger piepten und der Alarmgong der Berufsfeuerwehr ertönte. Eine ausgelöste Brandmeldeanlage wurde in einem holzverarbeitenden Betrieb am Stadtring Nordhorn gemeldet.
Am Einsatzort stellte sich jedoch schnell heraus, dass die Brandmeldeanlage durch einen geplatzten Sprinkler ausgelöst wurde. Unglücklicherweise lief das Wasser des Sprinklers in einen Handmelder der CO2-Löschanlage und löste wiederum diese aus.
Das Gebäude des Betriebes wurde belüftet und danach konnten alle Kräfte wieder einrücken.

Bereitstellung – Behandlungsplatz

Wegen einer Bombenentschärfung in Paderborn wurde der Löschzug Gütersloh mit dem Modul „Behandlungsplatz“ angefordert.
Der Löschzug Gütersloh stand in Bereitstellung in einem Paderborner Industriegebiet und musste nicht tätig werden.

Tiefgaragenbrand

In einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße kam es zu mehreren Fahrzeugbränden. Der Löschzug Gütersloh bekämpfte das Feuer mit fünf Trupps unter Atemschutz. Anschließend wurde das Gebäude belüftet.
Zur Unterstützung wurde der Löschzug Avenwedde alarmiert.
Der Löschzug Friedrichsdorf besetzte während des Tiefgaragenbrandes die Wache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Ölschaden

Eine Ölspur auf der Wiedenbrücker Straße (B61) und der Hans-Böckler-Straße musste mit Ölbindemittel durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abgestreut werden.

Brandeinsatz – Person in Gefahr

In einem Wohnhaus am Postdamm kam es in der Nacht zu einem Dachstuhlbrand. Der Löschzug Gütersloh baute die Wasserversorgung auf und stellte vier Trupps mit Pressluftatmern für den Innenangriff. Weiter waren zwei Trupps im Außenangriff mit C-Strahlrohren im Einsatz. Außerdem mussten Dachpfannen entfernt werden, um letzte Glutnester abzulöschen.
Der Löschzug Friedrichsdorf übernahm während des Einsatzes den Grundschutz der Stadt.

Ölschaden

Mit Ölbindemittel streuten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh die Ölspur auf dem Brockweg und dem Stadtring Kattenstroth ab.

Ölschaden

Eine längere Ölspur auf der Hülsbrockstraße und dem Stadtring wurde durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abgestreut.

Zimmerbrand

Ein Mülleimer brannte unter einer Spüle im Dachgeschoss. Das Feuer konnte schnell durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden.

Gas

Aufgrund erhöter Kohlenstoffmonoxid-Werte (CO) musste ein Mehrfamilienhaus evakuiert werden. Damit die Bewohner nicht in der Kälte frieren mussten, mussten vom Löschzug Gütersloh die beiden MTF zur Einsatzstelle gebracht werden.
Die übrigen Kräfte des Löschzuges besetzten die Wache für weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Zimmerbrand

Und wieder einmal sorgte angebranntes Essen für die Verqualmung der Wohnung. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und unterstützte die Berufsfeuerwehr bei den Belüftungsmaßnahmen.