Blog-Archiv

Zimmerbrand

In einem Altenheim meldeten Pflegekräfte am Donnerstagabend Brandgeruch im Gebäude. Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde als zweiter Löschzug der Löschzug Avenwedde alarmiert.
Die Einsatzkräfte von Löschzug Gütersloh und Löschzug Avenwedde kontrollierten sämtliche Räume des Altenheims. Glücklicherweise wurde kein Brandereignis festgestellt, sodass die Einsatzkräfte nach dieser umfangreichen Erkundung wieder einrücken konnten.

Zimmerbrand

Eine Verrauchung an einer Heizungsanlage sorgte für die Alarmeirung der Feuerwehr.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

Kellerbrand

Zu einem vermeintlichen Kellerbrand wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr am Freitagabend alarmiert.
Glücklicherweise kam es zu keinem Kellerbrand. Die Verrauchung des Kellers wurde durch einen defekte Heizungsanlage verursacht.
Der Löschzug Gütersloh rüstete drei Trupps mit Atemschutzgeräten aus und belüftete das Gebäude.

Kellerbrand

Ein vermeintlicher Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus stellte sich am Mittwochabend als Defekt in einer Heizungsanlage heraus.
Der Löschzug Gütersloh stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung und sicherte den Grundschutz für die Stadt.

Zimmerbrand

Am Montagabend meldeten Bewohner einer Wohnung einen Kleinbrand in einem Backofen. Da sich die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nach dem Übungsdienst noch am Gerätehaus befanden, konnten diese umgehend nach der Alarmierung ausrücken.
Am Einsatzort bestätigte sich der Kleinbrand, welcher durch ein Kleinlöschgerät rasch gelöscht werden konnte. Nach kurzen Belüftungsmaßnahmen, konnten die Bewohner ihre Wohnung wieder betreten.

Zimmerbrand

Am Donnerstagabend kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus zu einem Kleinbrand. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnten Anwohner den Kleinbrand in einem Mülleimer löschen.
Die Einsatzkräfte kontrollierten belüfteten die Wohnung und kontrollierten das Zimmer.
Der Löschzug Gütersloh stand in Bereitstellung an der Einsatzstelle.

Bauernhof- / Scheunenbrand

Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Isselhorst zu einem vermeintlichem Bauernhofbrand.
Bereits auf der Anfahrt sahen die ersten Einsatzkräfte eine Rauchsäule. Glücklicherweise handelte es sich bei dem Brand nur um einen Schwelbrand in einem Kornsilo. Dieser wurde entleert und abgelöscht.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Im Verlaufe des Montagmorgens wurde der Löschzug Gütersloh erneut alarmiert. An einem Bahnübergang war es zu einem Unfall zwischen einem Zug und einem Elektrorollstuhl gekommen.
Glücklicherweise wurde die Person nicht eingeklemmt. Die schwerverletzte Person wurde notärztlich versorgt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden, übernahmen aber für die Dauer des Einsatzes den Grundschutz für die Stadt.

Person eingeklemmt

Am Montagnachmittag klemmte sich ein Kind in einem Spielgerät auf einem Spielplatz ein. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten das Kind schnell befreien.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.