Blog-Archiv

Person hinter verschlossener Tür

Eine angenommene hilflose Person hinter einer verschlossenen Tür bestätigte sich nicht. Die sich auf der Anfahrt befindlichen Einsatzkräfte des ehrenamtlichen Löschzuges konnten somit die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Es musste kurzzeitig das Gerätehaus besetzt werden, da sich die Berufsfeuerwehr noch in einem anderen Einsatz befand.

Ölschaden

Am Freitagmittag kam es zu einem größeren Ölschaden im Stadtgebiet.
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr forderten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nach, um den Ölschaden zu beseitigen.
Die Einsatzkräfte streuten Ölbindemittel auf die Fahrbahnen der betroffenen Straßen und arbeiteten das Bindemittel mit Besen in die Fahrbahnoberfläche ein. Anschließend nahm eine Kehrmaschine das Ölbindemittel wieder auf.

Zimmerbrand

Am Samstagabend kam es in einer Waschanlage an der Friedrich-Ebert-Straße zu einem Brand in einer Halle.
Da die Berufsfeuerwehr erst alleine zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert wurde, erhöhte der Einsatzleiter kurz nach Eintreffen das Alarmstichwort auf „Zimmerbrand“, um somit einen zweiten Löschzug nachzufordern.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und besetzte die Wache.

Heimrauchmelder

Da der Löschzug Gütersloh bereits die Wache besetzte, weil die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, übernahm dieser einen Einsatz mit einem ausgelösten Heimrauchmelder.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, denn der Heimrauchmelder löste ohne erkennbaren Grund aus.

Auslösung Brandmeldeanlage

Während der Wachbesetzung wurde der Löschzug Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Niehorst alarmiert.
Vor Ort konnte auch hier Entwarnung gegeben werden, denn die Brandmeldeanlage löste ohne Erkenntnisse aus.

Kind in PKW eingeschlossen

Ein weiterer Einsatz für den Löschzug Gütersloh am Mittwochabend:
Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Türöffnung eines PKWs alarmiert.
Ein Kleinkind hatte mit den Autoschlüsseln gespielt und sich dabei im PKW eingeschlossen.
Die Einsatzkräfte zerstörten eine Seitenscheibe, um die Tür zu öffnen.
Das Kind wurde gesund und munter an die Mutter übergeben und durfte anschließend das Feuerwehrfahrzeug bestaunen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Während des Einsatzes bei einem holzverarbeitendem Betrieb am Stadtring Nordhorn, kam es zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Übergangswohnheim an der Brockhagener Straße.
Frei Kräfte von der Einsatzstelle fuhren zu der ausgelösten Brandmeldeanlage. Die Anlage löste jedoch ohne erkennbaren Grund aus.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem holzverarbeitendem Betrieb kam es zu einem Brand in einer Späneförderanlage.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.