Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagabend löste die Brandmeldeanlage in der Stadthalle Gütersloh dreimal innerhalb weniger Stunden aus. Nach umfrangreicher Erkundung durch die Feuerwehreinsatzkräfte wurde aber kein erkennbarer Grund der Auslösung festgestellt.
Die Einsatzkräfte konnten nach kurzer Zeit die Einsatzstelle verlassen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Sonntagabend nahmen Mitarbeiter des Städtischen Klinikums Brandgeruch auf einer Station wahr. Umgehend riefen sie die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh erkundeten den betroffenen Bereich.
Es wurde glücklicherweise kein Brandereignis festgestellt, sodass die Kräfte wieder schnell einrücken konnten.

Gas

In der Grundschule Pavenstädt schlug ein CO-Melder im Heizungskeller Alarm.
Umgehend rüstete sich ein Trupp der Berufsfeuerwehr mit Atemeschutzgeräten aus und kontrollierte die Räumlichkeiten der Grundschule.
Es wurde eine erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration im Hackschnitzelbunker festgesellt.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In einem Mehrfamilienhaus kam es am Dienstagmittag zu einer starken Rauchentwicklung.
Schnell wurde die Ursache gefunden: Angebranntes Essen auf dem Herd sorgte für die starke Verrauchung.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Gasgeruch

In einer Wohnung kam es in einer Gastherme zu einer Verpuffung. Der Löschzug Gütersloh befand sich in Bereitstellung an der Neuenkirchener Straße und stellte einen Sicherheitstrupp.
Es erfolgten keine Tätigkeiten durch den Löschzug Gütersloh.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am Dienstagabend kam es zu einer starken Verrauchung in einem Wohnhaus an der Holzstraße. Dabei wurde eine Person ins Krankenhaus gebracht.
Angebranntes Essen sorgte für die starke Verrauchung im Gebäude. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Weitere Kräfte des Löschzuges besetzten das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Ölschaden

Am Samstagnachmittag kam es im Kreuzungsbereich Stadtring Kattenstroth / Brockweg zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Dabei verlor ein Fahrzeug Betriebsstoffe aus dem Motorraum.
Normalerweise arbeitet die Berufsfeuerwehr solche Art von Einsätzen alleine ab, da diese sich jedoch in einem anderen Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zu diesem Einsatz alarmiert.

Die Einsatzkräfte streuten die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel ab.

Person hinter verschlossener Tür

Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit für den Löschzug Gütersloh aufgehoben, da die Berufsfeuerwehr die Tür bereits vor eintreffen des Löschzuges öffnen konnte.

Auslösung Brandmeldeanlage

Auch am Sonntag wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus dem Schlaf gerissen:
In einem holzverarbeitenden Betrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr stellten fest, dass die Löschanlage ausgelöst hatte und einen Entstehungsbrand gelöscht hatte.
Die Berufsfeuewehr kontrollierte den betroffenen Bereich, währendessen sich der Löschzug Gütersloh in Bereitstellung auf dem Werkgelände des Betriebes befand.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr erneut in die Neuenkirchener Straße gerufen.
In einem Mehrfamilienhaus hatte es eine Rauchentwicklung gegeben und verbrannt gerochen.
Die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten schnell den Grund des Brandgeruchs ausfindig machen. Es handelte sich um vergessenes Essen auf dem Herd.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.