Blog-Archiv

Ölschaden

Am Freitagvormittag kam es in der Dalke zu einer Verunreinigung durch einen unbekannten, flüssigen Stoff.
Der Löschzug Gütersloh setzte in Höhe der Weberei an der Dalkestraße eine Ölsperre, um die Ausbreitung aufzuhalten. Anschließend wurde spezielles Ölbindemittel aufgebracht, um die unbekannte Flüssigkeit aufzunehmen.
Die Berufsfeuerwehr setzte ebenfalls Ölsperren im weiteren Verlauf der Dalke.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einer städtischen Unterkunft löste eine Brandmeldeanlage aus.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Die Einsatzkräfte belüfteten das Gebäude und konnten nach kurzer Zeit wieder einücken.

Ölschaden

Eine längere Ölspur zog sich am Mittwochvormittag durch das Stadtgebiet. Der Löschzug Gütersloh streute den Ölschaden auf den Fahrbahnen der Mühlenstraße und Verler Straße ab.

Garagenbrand

Wegen einer unklaren Rauchentwicklung aus einer Garage wurde der Löschzug Gütersloh erneut zusammen mit der Berufsfeuerwehr am 1. Weihnachtsfeiertag alarmiert.
Die ersten Einsatzkräfte konnten den Entstehungsbrand schnell löschen. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Kellerbrand

Am 1. Weihnachtsfeiertag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Kellerbrand in einem Mehrparteinenhaus an der Verler Straße alarmiert.
Glücklicherweise kam es zu keinem Brandereignis, denn es lag lediglich ein Defekt in der Heizungsanlage vor, welcher für den gemeldeten lauten Knall und den Brandgeruch sorgte.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Zimmerbrand

Zu einem vermeintlichen Zimmerbrand wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr am Freitagnachmittag alarmiert.
Glücklicherweise konnten die ersten Einsatzkräfte Entwarnung geben, denn angebranntes Essen sorgte für eine Verrauchung in der Wohnung.
Die Einsatzkräfte belüfteten die betroffene Wohnung.

Auslösung Brandmeldeanlage

Der Löschzug Gütersloh befand sich noch bei der Beseitigung eines Ölschadens als die Funkmeldeempfänger erneut piepten.
Diesmal hatte eine Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ausgelöst.
Schnell konnten die Einsatzkräfte Entwarunung geben, denn die Anlage wurde versehentlich durch Wartungsarbeiten ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh kehrte zum ursprünglichen Einsatzort zurück.

Ölschaden

Am Montagmittag wurde der Löschzug Gütersloh zu einer längeren Ölspur auf der Hülsbrockstraße und der Berliner Straße alarmiert.
Die Einsatzkräfte streuten die Ölspur mit Ölbindemittel ab. Eine Kehrmaschine nahm anschließend das Ölbindemittel wieder auf.