Auch in den Mittagsstunden löste eine Brandmeldeanlage im Stadtgebiet Gütersloh aus. Auch hier konnte rasch Entwarnung gegeben werden und die Einsatzkräfte des Löschzugs Gütersloh konnten die Anfahrt zum Einsatzort abbrechen.
Auch in den Mittagsstunden löste eine Brandmeldeanlage im Stadtgebiet Gütersloh aus. Auch hier konnte rasch Entwarnung gegeben werden und die Einsatzkräfte des Löschzugs Gütersloh konnten die Anfahrt zum Einsatzort abbrechen.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es an einer Tankstelle zu einem PKW-Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte stand der PKW bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte gingen umgehend mit zwei C-Strahlrohren zur Brandbekämpfung vor.
Weiterhin leisteten sie erste Hilfe bei einer schwerverletzten Person. Eine weitere Person kam bei dem Brand im Fahrzeug ums Leben.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch löste die Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen am Stadtring Nordhorn aus. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass eine Löschanlage ausgelöst hatte.
Der Löschzug Gütersloh befand sich kurzzeitig in Bereitstellung und musste nicht weiter tätig werden.
Am Freitagnachmittag löste eine Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund in einem Unternehmen an der Edisonstraße aus. Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden.
Ein gemeldeter Kellerbrand bestätigte sich am Sonntagabend glücklicherweise nicht. Ein Kleinbrand in einem Lichtschacht konnte mittels Kleinlöschgerät schnell gelöscht werden.
Am Samstagvormittag löste die Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen am Stadtring Nordhorn aus. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass eine Löschanlage ausgelöst hatte.
Der Löschzug Gütersloh befand sich in Bereitstellung und musste nicht weiter tätig werden.
Am Dienstagabend löste eine Brandmeldeanlage aus. Nach der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Anlage aufgrund eines angebrannten Toastes ausgelöst hatte. Weitere Tätigkeiten des Löschzuges Gütersloh waren nicht erforderlich.
Eine Brandmeldeanlage löste am Mittwochmorgen aufgrund eines technischen Defektes aus. Der Löschzug Gütersloh konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Ein vermeintlicher Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr bestätigte sich am Dienstagnachmittag glücklicherweise nicht. Der Löschzug Gütersloh befand sich an der Einsatzstelle kurzzeitig in Bereitstellung, musste aber nicht weiter tätig werden.
Am Dienstagvormittag wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Türöffnung einer WC-Anlage alarmiert, weil dahinter eine Person vermutet wurde, welche Hilfe benötigen würde. Die Einsatzkräfte öffneten die Tür mit einem Spezialwerkzeug, fanden aber keine Person vor.