Vergessenes Essen auf dem Herd sorgte erneut für die Auslösung eines Heimrauchmelders.
Der Löschzug Gütersloh musste allerdings nicht mehr tätig werden.
Vergessenes Essen auf dem Herd sorgte erneut für die Auslösung eines Heimrauchmelders.
Der Löschzug Gütersloh musste allerdings nicht mehr tätig werden.
Im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses kam es zu einem Brand.
Der Löschzug Gütersloh löschte zusammen mit den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und Belüftete anschließend das Gebäude.
Während der Wachbesetzung kam es zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage in einem Übergangswohnheim an der Kaiserstraße.
Grund der Auslösung war ein eingeschlagener Druckknopfmelder
Der Löschzug Gütersloh rückte zu einem Bauernhof an der Holler Straße aus.
Hier brannte Stroh in einem Putenstall, welches schnell durch die Kameraden der Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh wurde zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert, da die Berufsfeuerwehr mit dem Löschzug Spexard bei einem Gefahrguteinsatz am Lupinenweg gebunden war. Im weiteren Verlauf wurden vom Löschzug Gütersloh weitere Chemikalienschutzanzug-Träger angefordert.
Ein angebrannter Putzlappen in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Spexard sorgte für den Alarm durch die Kreisleitstelle.
Glücklicherweise kam niemand zu Schaden und die Drehleiter konnte die Einsatzfahrt wieder abbrechen und einrücken.
Angebranntes Essen löste die Brandmeldeanlage aus.
Eine unklare Rauchentwicklung sorgte für die Alarmierung durch die Kreisleitstelle.
Nach eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte konnte allerdings kein Rauch oder Feuer mehr festgestellt werden.
Aufgrund eines Brandes in einem holzverarbeitenden Betrieb wurde der Löschzug Gütersloh durch die Kreisleitstelle alarmiert.
Dort brannte es in einer Filteranlage. Der Löschzug kontrollierte die Filter-Siebanlage und angrenzende Förderanlagen und löschte auftretende Brände.
Auslösung der Brandmeldeanlage im Klinikum Gütersloh.