Blog-Archiv

Zimmerbrand

Am Samstagabend kam es in einer Waschanlage an der Friedrich-Ebert-Straße zu einem Brand in einer Halle.
Da die Berufsfeuerwehr erst alleine zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert wurde, erhöhte der Einsatzleiter kurz nach Eintreffen das Alarmstichwort auf „Zimmerbrand“, um somit einen zweiten Löschzug nachzufordern.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und besetzte die Wache.

Heimrauchmelder

Da der Löschzug Gütersloh bereits die Wache besetzte, weil die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, übernahm dieser einen Einsatz mit einem ausgelösten Heimrauchmelder.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, denn der Heimrauchmelder löste ohne erkennbaren Grund aus.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am Donnerstag wurde der Löschzug erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Auch hier konnte schnell durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr Entwarnung gegeben werden.
Die Verrauchung im Gebäude entstand durch angebranntes Essen.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Alarmfahrt somit abbrechen und wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Während der Wachbesetzung wurde der Löschzug Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Niehorst alarmiert.
Vor Ort konnte auch hier Entwarnung gegeben werden, denn die Brandmeldeanlage löste ohne Erkenntnisse aus.

Industriebrand

Am Mittwochnachmittag kam es erneut zu einem Brandereignis bei demselben holzverarbeitendem Betrieb wie in der vorherigen Nacht.
Auch diesmal konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Die Einsatzkräfte von Löschzug Gütersloh und der Berufsfeuerwehr stellten zwei Trupps unter Atemschutz und kontrollierten die Bereiche der betroffenen Anlage mit der Wärmebildkamera.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem holzverarbeitendem Betrieb kam es zu einem Brand in einer Späneförderanlage.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Altenheim wurde die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In einer Wohnung an der Franz-Grochtmann-Straße im Ortsteil Spexard kam es am Samstagmittag zu einer Rauchentwicklung aufgrund eines Brandereignisses.
Eine Person befand sich noch in der Wohnung und wurde von den ersten Einsatzkräften gerettet und ins Krankenhaus gebracht.

Der Löschzug Gütersloh wurde automatisch mitalarmiert, da das Alarmstichwort „Menschenleben in Gefahr“ lautete, um somit eine zweite Drehleiter zur Einsatzstelle zu bringen. Diese musste jedoch nicht weiter eingesetzt werden.

Zimmerbrand

Die zweite Alarmierung am Freitag führte den Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr Gütersloh zu einem vermeintlichen Zimmerbrand.

An der Einsatzstelle wurde Brandgeruch in einer Wohnung wahrgenommen. Glücklicherweise wurde dieser Brandgeruch „nur“ durch angebranntes Essen verursacht.

Die Berufsfeuerwehr belüftete die betroffene Wohnung.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Freitagnachmittag wurde eine Brandmeldeanlage aufgrund von Reinigungsarbeiten ausgelöst.

Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.