Blog-Archiv

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein gemeldeter Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr entpuppte sich leider als böswilliger Alarm.
Nach umfangreicher Erkundung an der Einsatzstelle wurde kein Brand- oder sonstiges Schadensereignis festgestellt.
Der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr konnten somit unverrichteter Dinge wieder einrücken.

Kellerbrand

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Keller eines Kindergartens in Isselhorst zu einer unklaren Rauchentwicklung.
Umgehend wurden der zuständige Löschzug Isselhorst, die Berufsfeuerwehr, der Löschzug Avenwedde und der Löschzug Gütersloh alarmiert.
Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Die Rauchentwicklung wurde aus unbekanntem Grund durch eine elektrisches Bauteil verursacht.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten nach kurzer Zeit die Einsatzstelle verlassen.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht löste eine Brandmeldeanlage in einem Unternehmen am Stadtring Nordhorn ohne erkennbaren Grund aus.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochnachmittag löste in einem Hotel an der Neuenkirchener Straße eine Brandmeldeanlage aus.
Nach Erkundung durch die Berufsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Die Brandmeldeanlage hatte ohne erkennbaren Grund ausgelöst.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am Samstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz mit vermeintlichem Menschenleben in Gefahr alarmiert.
An der Einsatzstelle stellten die ersten Kräfte jedoch schnell fest, dass angebranntes Essen in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses für eine Rauchentwicklung sorgte. Der Bewohner konnte sich selber in Sicherheit bringen.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem Krankenhaus an der Buxelstraße hatte am Donnerstagabend die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung der ersten Kräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Die Brandmeldeanlage hatte aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst.

Wohnhausbrand

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in der Innenstadt zu einem Brand eines Wohn- und Geschäfthauses.
Im Außenbereich gelagertes Styropor hatte Feuer gefangen, sodass das Feuer auf ein Elektrofachgeschäft im Erdgeschoss übergriff. Weiter wurden durch die starke Rauchentwicklung mehrere Hotelzimmer beschädigt.
Anfangs musste das komplette Gebäude mit mehreren Trupps von Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh unter Atemschutz nach Hotelbesuchern abgesucht werden. Im weiteren Verlauf des Einsatzes belüfteten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sämtliche Gebäudeteile und führten umfangreiche Nachlöscharbeiten durch.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Samstag kam es in einem Einfamilienhaus in Friedrichsdorf zu einer Verrauchung.
Dabei wurde eine Person im Gebäude vermisst, daher wurde automatisch eine zweite Drehleiter vom Löschzug Gütersloh mitalarmiert.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Friedrichsdorf und der Berufsfeuerwehr retteten die Person aus dem Gebäude.
Weiter wurde die Ursache der Verrauchung schnell festgestellt. Angebranntes Essen sorgte für die Verrauchung im Gebäude.
Die Einsatzkräfte der Drehleiter mussten nicht weiter tätig werden.

Dachstuhlbrand

Am Dienstagnachmittag wurde der Feuerwehr ein Brand an einem Dach eines Wohnhaus gemeldet. Umgehend alarmierte die Kreisleitstelle die Berufsfeuerwehr und den Löschzug Gütersloh.
Glücklicherweise war das Feuer noch nicht fortgeschritten, sodass die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr den Brand schnell über die Drehleiter löschen konnten.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und sicherte den Grundschutz der Stadt für die Zeit der Nachlöscharbeiten.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage löste ohne Erkenntnisse aus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.