Blog-Archiv

Gasgeruch

Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp an der Einsatzstelle. Weitere Kräfte übernahmen einen Paralleleinsatz in der Kolpingstraße.

Industriebrand

Ein Kleinbrand konnte schnell mittels Kleinlöschgerät gelöscht werden. Ein gemeldeter Industriebrand bestätigte sich somit nicht und die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten den Bereitstellungsraum nach kurzer Zeit wieder verlassen.

Menschenleben in Gefahr

Ein gemeldetes Brandereignis in einem Mehrparteienhaus bestätigte sich am Samstagvormittag glücklicherweise nicht. Der Löschzug Gütersloh stellte während der Erkundung einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz und baute die Wasserversorgung auf.

Auslösung Brandmeldeanlage

Ein brennender Mülleimer konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden.

Wohnhausbrand

Nur zwei Stunden später nach der ersten Alarmierung am Donnerstagnachmittag, wurden die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh erneut alarmiert. Diesmal wurde die Drehleiter bei einem vermeintlichen Wohnhausbrand in Friedrichsdorf benötigt. Glücklilcherweise brannte kein Wohnhaus sondern „nur“ Unrat im Außenbereich.
Die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh konnte die Anfahrt zur Einsatzstelle somit wieder abbrechen und einrücken.

Menschenleben in Gefahr

Am Mittwochmittag kam es zu einem Entstehungsbrand in einem Mehrparteienhaus. Das Feuer konnte schnell durch die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Über die Drehleiter wurde weitere Wohneinheiten kontrolliert und belüftet.

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus, sodass die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh die Anfahrt zum Einsatzort abbrechen und wieder einrücken konnten.

Gasgeruch

Ein Gasgeruch in einem Wohnhaus bestätigte sich nicht. Tätigkeiten der Feuerwehr waren somit nicht erforderlich.

PKW-Brand

Während der Sicherstellung des Grundschutzes kam es zu einem weiteren Einsatz:
Ein Pkw qualmte im hinteren Bereich. An der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte fest, das der Qualm durch festsitzende Bremsen entstanden war. Weitere Tätigkeiten waren somit für den Löschzug Gütersloh nicht erforderlich.

Zimmerbrand

Am Dienstagmorgen kam es zu einem Entstehungsbrand in einer Hackschnitzelanlage. Der Löschzug Gütersloh ging zur Erkundung des betroffenen Bereiches der Anlage mit einem Trupp unter Atemschutz vor.
Weitere Kräfte stellten den Grundschutz für die Stadt sicher.