Blog-Archiv

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Donnerstag kam es in einem Wohnhaus am Kattenstrother Weg zu einer Fettexplosion in einer Küche. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass noch Personen im Gebäude waren, alarmierte die Kreisleitstelle die Feuerwehr mit dem Stichwort „Menschenleben in Gefahr“.
Automatisch wurde die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele als zweite Drehleiter mitalarmiert, weil sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr in der Werkstatt befand.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten schnell Entwarnung geben, es hielten sich keine Personen mehr im Gebäude auf.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Samstag kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Wilhelm-Baumann-Straße zu einem Dachstuhlbrand.
Es wurden zwei Personen über die Drehleiter gerettet und ins Krankenhaus eingeliefert.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz und löschte das Feuer über das Wenderohr der Drehleiter.
Weiter wurden die Löschzuge Spexard und Isselhorst sowie die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele zur Unterstützung an der Einsatzstelle alarmiert.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Samstag wurde die Feuerwehr (Berufsfeuerwehr und Löschzug Gütersloh) zu einem vermeintlichen Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr in die Danziger Straße gerufen. Da sich die Drehleiter des Löschzuges in der Werkstatt befand, wurde zusätzlich die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele alarmiert.

Am Einsatzort eingetroffen, stellten die ersten Einsatzkräfte schnell eine Verrauchung in einer Wohnung fest. Diese Verrauchung wurde durch vergessenes Essen verursacht.

Die Berufsfeuerwehr belüftet das Gebäude, der ehrenamtliche Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Dachstuhlbrand

Erneuter Einsatz am Mittwochnachmittag:

Diesmal alarmierte die Kreisleitstelle den Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr zu einem Dachstuhlbrand im Ortsteil Blankenhagen. Ferner wurde die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele alarmiert, da sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr noch in einem anderen Einsatz befand.

Am Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass der Holzboden und die darin befindliche Isolierung auf dem Dachboden brannte. Mehrere Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer und entfernten den Boden samt Isolierung.

Brandeinsatz – Person in Gefahr

Am Mittag wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh nach Spexard angefordert. Weiterhin wurde eine zweite Drehleiter von der Werkfeuerwehr Miele angefordert, weil die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war.

An der Einsatzstelle war glücklicherweise „nur“ angebranntes Essen Grund der Alarmierung der Feuerwehr.

Dachstuhlbrand

Eneut kam es zu einem Brand in dem leerstehendem Wohnhaus an der Carl-Bertelsmann-Straße wie einen Tag zuvor.
Die Flammen schlugen beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits aus den Fenstern des oberen Geschosses. Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz und unterstütze die Berufsfeuerwehr bei den Löscharbeiten.
Weiterhin mussten Dachpfannen vom Dach entfernt werden, um letzte Glutnester ablöschen zu können.
Da sich die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh auf dem Drehleiter-Maschinisten-Lehrgang in St. Vit befand, wurde zusätzlich die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele alarmiert. Diese kam an der Einsatzstelle jedoch nicht mehr zum Einsatz, da das Feuer schnell unter Kontrolle war.