Blog-Archiv

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in einer städtischen Unterkunft zu einem Brand in einem Zimmer.
Als die ersten Einsatzkräfte eintraffen schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern.
Ein Bewohner musste über die Drehleiter gerettet werden, die anderen Bewohner konnten sich selbstständig ins Freie begeben.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz um anfangs noch vermutete Personen im Gebäude zu suchen.
Weiter wurde ein C-Strahlrohr im Außenangriff vorgenommen um den Vollbrand des Zimmers schnell zu löschen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagmittag löste eine Brandmeldeanlage in einem Übergangswohnheim auf Grund von angebranntem Essen aus.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Alarmfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Während der Wachbesetzung wurde der Löschzug Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Niehorst alarmiert.
Vor Ort konnte auch hier Entwarnung gegeben werden, denn die Brandmeldeanlage löste ohne Erkenntnisse aus.

Auslösung Brandmeldeanlage

Während des Einsatzes bei einem holzverarbeitendem Betrieb am Stadtring Nordhorn, kam es zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Übergangswohnheim an der Brockhagener Straße.
Frei Kräfte von der Einsatzstelle fuhren zu der ausgelösten Brandmeldeanlage. Die Anlage löste jedoch ohne erkennbaren Grund aus.

Industriebrand

Am Mittwochnachmittag kam es erneut zu einem Brandereignis bei demselben holzverarbeitendem Betrieb wie in der vorherigen Nacht.
Auch diesmal konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Die Einsatzkräfte von Löschzug Gütersloh und der Berufsfeuerwehr stellten zwei Trupps unter Atemschutz und kontrollierten die Bereiche der betroffenen Anlage mit der Wärmebildkamera.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Im Ortsteil Isselhorst kam es am Dienstagaben zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung.
Da anfangs nicht klar war, ob sich noch Personen in der Wohnung befinden, wurde das Alarmstichwort auf „Menschenleben in Gefahr“ geändert.

Die Drehleiter des Löschzuges rückte umgehend aus, musste jedoch an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden.

Weitere Kräfte des Löschzuges besetzten die Wache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Ölschaden

Da die Berufsfeuerwehr noch bei dem Brandeinsatz in Blankenhagen gebunden war, besetzten zwei Kräfte des Löschzuges Gütersloh den GW-Öl, um eine längere Ölspur abzustreuen.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

In der Nacht zu Donnerstag kam es in einem Wohnhaus im Ortsteil Isselhorst zu einer Rauchentwicklung aufgrund von angebranntem Essen. Dabei wurde eine Person durch die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Löschzug Isselhorst aus dem Gebäude gerettet.

Aufgrund des Stichwortes „Menschenleben in Gefahr“ wurde die zweite Drehleiter vom Löschzug Gütersloh mitalarmiert. Diese musste aber nicht weiter eingesetzt werden.

Ölschaden

Die zweite Alarmierung am Dienstag wurde nur eine halbe Stunde nach der ersten Alarmierung durch die Kreisleitstelle ausgelöst.

Diesmal musste eine längere Ölspur zusammen mit dem Löschzug Isselhorst auf der Brockhagener Straße mithilfe von Ölbindemittel beseitigt werden.