Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben.
Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.
In einem Mehrfamilienhaus kam es am Dienstagmittag zu einer starken Rauchentwicklung.
Schnell wurde die Ursache gefunden: Angebranntes Essen auf dem Herd sorgte für die starke Verrauchung.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.
Auf einem Firmengelände in Avenwedde trat flüssiger Stickstoff aus einer undichten Leitung an einem Tank aus.
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und hielten Rücksprache mit der Firma.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden.
Am Dienstagabend kam es zu einer starken Verrauchung in einem Wohnhaus an der Holzstraße. Dabei wurde eine Person ins Krankenhaus gebracht.
Angebranntes Essen sorgte für die starke Verrauchung im Gebäude. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz. Weitere Kräfte des Löschzuges besetzten das Gerätehaus für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.
Am Montagabend alarmierte die Kreisleitstelle den Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Zimmerbrand.
Der Löschzug Gütersloh musste allerdings nicht weiter tätig werden, da die Kräfte der Berufsfeuerwehr den Entstehungsbrand zügig mit einem Kleinlöschgerät löschen konnten.
Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.
Am Mittwochmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeitlichen Kellerbrand alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Trockner Feuer gefangen hatte.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz, während der Löscharbeiten durch die Berufsfeuerwehr.
Am Dienstagabend wurde eine Brandmeldeanlage in einem Altenheim ausgelöst. Pflegekräfte konnten bereits auf Anfahrt der Feuerwehr Entwarnung geben.
Die Brandmeldeanlage wurde versehentlich durch angebranntes Essen ausgelöst.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Auch am Sonntag wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus dem Schlaf gerissen:
In einem holzverarbeitenden Betrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Die ersten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr stellten fest, dass die Löschanlage ausgelöst hatte und einen Entstehungsbrand gelöscht hatte.
Die Berufsfeuewehr kontrollierte den betroffenen Bereich, währendessen sich der Löschzug Gütersloh in Bereitstellung auf dem Werkgelände des Betriebes befand.