Blog-Archiv

Wohnhausbrand

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Brand in einem Fachwerkhaus am Postdamm. Der Löschzug Gütersloh baute eine Wasserversorgung auf und Bekämpfte mit einem C-Strahlrohr die Flammen. Es waren weiterhin Kräfte der Berufsfeuerwehr, des Löschzuges Avenwedde und der Löschzuges Isselhorst im Einsatz.

Heimrauchmelder

Aufmerksame Passanten riefen die Feuerwehr, weil ein Heimrauchmelder in einem Einfamilienhaus piepte. Glücklicherweise war kein Feuer oder Rauch erkennbar und die Feuerwehr konnte schnell wieder einrücken.

Heimrauchmelder

Erneut löste ein Heimrauchmelder in demselben Haus wie am Morgen aus. Der Heimrauchmelder löste auch diesmal ohne erkennbaren Grund aus.

Heimrauchmelder

Wegen eines ausgelösten Heimrauchmelders rief der Sicherheitsdienst die Feuerwehr. Der Heimrauchmelder löste allerdings ohne erkennbaren Grund aus.

Zimmerbrand

Wegen eines vermeintlichen Zimmerbrandes wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr alarmiert. Glücklicherweise brannte nur ein Aschenbecher auf einem Balkon und die Einsatzkräfte konnten schnell wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Durch die schnelle Rückmeldung der Betriebsfeuerwehr konnte der Löschzug Gütersloh wegen der Fehlauslösung die Einsatzfahrt abbrechen.

Zimmerbrand

Wegen angebranntem Essen konnte der Löschzug Gütersloh die Einsatzfahrt abbrechen.
Da ein Unwetter aufzog wurde die Wache für weitere Einsätze besetzt.

Heimrauchmelder

Fehlauslösung eines Heimrauchmelders im Flur. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.

Heimrauchmelder

Da der Heimrauchmelder ohne erkennbaren Grund auslöste, musste der Löschzug nicht mehr ausrücken.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Da glücklicherweise keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war, musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken.