Blog-Archiv

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Mittwoch wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert.
Die Meldung bestätigte sich leider, sodass die Einsatzkräfte Fahrer und Beifahrer mithilfe von hydraulischen Rettungsgeräten befreien mussten.
Die verletzten Personen wurden umgehend in zwei Krankenhäuser transportiert.
Weitere Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh stellten während der Rettungsarbeiten den Grundschutz der Stadt sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochmorgen löste eine Brandmeldeanlage im Klinikum an der Buxelstraße aus.
Die Berufsfeuerwehr konnte den Grund schnell feststellen und die Gefahr beseitigen. Ein brennender Toaster hatte für die Auslösung gesorgt.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Montagabend wurde der Löschzug Gütersloh zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb alarmiert.
Vor Ort kontrollierten die Einsatzkräfte zusammen mit der zuständigen Betriebsfeuerwehr eine Anlage und stellten einen technischen Defekt fest.
Der Löschzug Gütersloh stand mit einem aufgebautem Löschangriff in Bereitstellung.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein gemeldeter Wohnungsbrand stellte sich glücklicherweise als Kleinbrand heraus. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Polzei den Entstehungsbrand löschen.
Da sich die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh in der Werkstatt befand, wurde zusätzlich die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele als zweite Drehleiter mitalarmiert.
Alle Einsatzkräfte mussten an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

Krankenhausbrand

Ein gemeldeter Krankenhausbrand stellte sich glücklicherweise als Fehleinsatz heraus.
Staub von Bauarbeiten sorgten vermutlich für die gemeldete Rauchentwicklung.
Der Löschzug Gütersloh konnte nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einer städtischen Unterkunft löste eine Brandmeldeanlage aus.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Die Einsatzkräfte belüfteten das Gebäude und konnten nach kurzer Zeit wieder einücken.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am späten Sonntagabend wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh als zweite Drehleiter zu einem vermeintlichen Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr nach Hollen alarmiert.
Glücklilcherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, denn lediglich ein Schwelbrand in einm Blumentopf sorgte für eine leichte Verrauchung.
Die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh war somit nicht erforderlich.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt (MANV)

Am frühen Samstagmorgen kam es auf der Autobahn A2 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKWs und mehreren Verletzten, woraufhin ein MANV ausgelöst wurde.
Aufgabe des Löschzuges Gütersloh war es, den Leitenden Notarzt (LNA) zur Einsatzstelle zu bringen und das Gerätehaus für den Grundschutz der Stadt zu besetzen.

Industriebrand

In einem Industriebetrieb an der Herzebrocker Straße wurde am Sonntagabend eine Verrauchung aus dem Kellerbereich festgestellt. Umgehend wurden der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr und die Löschzüge Avenwedde, Friedrichsdorf und Isselhorst mit Sonderfahrzeugen alarmiert.
Glücklicherweise wurde schnell festgestellt, dass ein defektes Kabel für die Verrauchung sorgte und das Feuer somit schnell gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh befreite den Kellerbereich mithilfe eine Be- und Entlüftungsgerätes vom Brandrauch.