Blog-Archiv

Gas

Ein ausgelöster CO-Melder sorgte für eine Alarmierung der Feuerwehr. Glücklicherweise konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben, denn der CO-Melder hatte falsch ausgelöst.

Auslösung Brandmeldeanlage

Auch am Samstag löste eine automatische Brandmeldeanlage aus. Diesmal in einem Altenheim an der Neuenkirchener Straße. Auch hier konnte die ersteintreffende Berufsfeuerwehr rasch Entwarnung geben, denn die Anlage wurde versehentlich durch angebranntes Essen ausgelöst. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten nicht mehr ausrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Sparkasse. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten schnell Entwarnung geben, sodass der Löschzug Gütersloh am Einsatzort nicht mehr tätig werden musste.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Donnerstagmorgen löste die Brandmeldeanlage im LWL-Klinikum aus. Daraufhin wurden die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Gütersloh alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Zimmer noch verraucht war, der Entstehungsbrand aber bereits durch Mitarbeiter gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochmorgen löste eine Brandmeldeanlage in einem Unternehmen in Avenwedde aus. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst wurde.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.

Menschenleben in Gefahr

Ein vermeintlicher Brandeinsatz bestätigte sich glücklicherweise nicht. Angebranntes Essen sorgte für die Auslösung eines Heimrauchmelders. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken und der Einsatz wurde aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh am Dienstagmorgen nicht mehr ausrücken. Der Einsatz wurde aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Die Berufsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben, denn angebranntes Essen sorgte für eine Auslösung.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Bauernhof- / Scheunenbrand

Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Kreisleitstelle ein vermeintlicher Bauernhofbrand am Nottebrocksweg gemeldet. Umgehend wurden die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Gütersloh sowie Sonderfahrzeuge von den Löschzügen Avenwedde, Friedrichsdorf und Isselhorst alarmiert.
Glücklicherweise bestätigte sich der gemeldete Bauernhofbrand nicht. Lediglich eine Gitterbox einer Trocknungsanlage war in Brand geraten.
Das Feuer konnte mit einem C-Strahlrohr schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Menschenleben in Gefahr

Ein gemeldeter Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr bestätigte sich am Dienstagabend glücklicherweise nicht. Der Löschzug Gütersloh musste nicht weiter tätig werden.