Blog-Archiv

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Sonntagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Unter Einsatz von technischem Gerät, konnte eine eingeschlossene Person aus einem verunfallten PKW befreit werden. Gleichzeitig wurde der Brandschutz sichergestellt.
Während der gesamten Einsatzdauer stellten weitere Kräfte des Löschzuges Gütersloh den Grundschutz für die Stadt sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Auch am Sonntagvormittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Die Brandmeldeanlage in einem Hotel wurde versehentlich durch einen Föhn ausgelöst, somit mussten die Einsatzkräfte nicht weiter tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine weitere Brandmeldeanlage löste in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus. Diesmal konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.
Der Löschzug Gütersloh konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Wasserschaden

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es aufgrund eines Unwetters zu einem Wassereinbruch im Keller des Klinikums Gütersloh. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh pumpten die betroffenen Bereiche des Krankenhauses mit zwei Tauchpumpen aus.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Samstagabend löste eine Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen aus. Die Einsatzkräfte erkundeten die betroffenen Bereiche. Es wurde festgestellt, dass die Anlage aufgrund eines technischen Defektes auslöste.
Im weiteren Verlauf übernahm der Löschzug Gütersloh einen unwetterbedingten Einsatz im Klinikum Gütersloh.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagnachmittag löste eine weitere Brandmeldeanlage aus. Diesmal in einer Sporthalle einer Schule. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass die Anlage mutwillig durch mehrere gedrückter Druckknopfmelder ausgelöst wurde.
Der Löschzug Gütersloh stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagnachmittag löste eine Brandmeldeanlage in einem Unternehmen im Spexard aus. Nach der Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Anlage durch Wasserdampf ausgelöst wurde.
Weitere Maßnahmen des Löschzuges Gütersloh waren somit nicht erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Der Löschzug Gütersloh wurde am Freitagmorgen zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Nach Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass die Anlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Weitere Tätigkeiten waren nicht erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochabend kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich, stellten aber kein Brandereignis fest.
Der Löschzug Gütersloh stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung.

Menschenleben in Gefahr

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh waren gerade beim montäglichen Übungsdienst, als die Meldeempfänger auslösten.
In einem Mehrparteienhaus soll es zu einem Brandeinsatz gekommen sein.
Nach der Erkundung an der Einsatzstelle, stellten die Einsatzkräfte fest, dass lediglich ein Heimrauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Weitere Tätigkeiten waren somit nicht erforderlich.