Blog-Archiv

Person hinter verschlossener Tür

Während der Wachbesetzung wurde der Löschzug Gütersloh zu einer seit einigen Tagen vermissten Person hinter einer verschlossenen Tür alarmiert.
Die Einsatzkräfte öffneten die Tür gewaltsam, sodass der Rettungsdienst und die Polizei die Wohnung betreten konnte.

Industriebrand

Am Mittwochabend kam es in einer Werkstatt in Friedrichsdorf zu einem Brand mit einer starken Rauchentwicklung. Umgehend wurde der zuständige Löschzug Friedrichsdorf, sowie Sonderfahrzeuge aus dem gesamten Stadtgebiet zum Einsatzort alarmiert.
Da sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr in der Werkstatt befand, wurde automatisch die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele als zweite Drehleiter alarmiert.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden weitere Kräfte von der Feuerwehr Verl und der Feuerwehr Bielefeld alarmiert.
Der Löschzug Gütersloh rückte mit dem AB-Sonderlöschmittel aus, musste aber nicht weiter tätig werden.
Während der Einsatzdauer besetzten weitere ehrenamtliche Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh das Gerätehaus für eventuelle weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Person einegeklemmt

In den Mittagsstunden des Mittwoch wurde der Leitstelle ein verunglücktes Kind gemeldet. Das Kind war mit dem Kopf in einem Tor eingeklemmt.
Die ersten Kräfte der Berufsfeuerwehr konnten das eingeklemmte Kind schnell befreien, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr tätig werden musste.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Zu einem vermeintlilchen Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr wurd der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr alarmiert.
Da sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr in der Werkstatt befand, wurde zusätzlich die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele angefordert.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass kein Rauch oder Brand im gemeldeten Gebäude wahrnehmbar war.
Die Einsatzkräfte musste somit nicht weiter tätig werden.

Zimmerbrand

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in einem Wohnhaus alarmiert.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es zu einem Kleinbrand auf einem Balkon gekommen war, welcher schnell durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnte.

LKW-Brand

Als die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh von der vorherigen Alarmierung wieder am Gerätehaus eingetroffen waren, wurden sie erneut alarmiert.
Diesmal lautete die Meldung „LKW-Brand“.
Doch hier konnten Helfer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr den Entstehungsbrand im Motorraum eines LKWs löschen.
Der Löschzug Gütersloh stellte kurzzeitig eine Wachbesetzung während die Berufsfeuerwehr noch Nachlösch- und Kontrollarbeiten an dem LKW durchführte.

Auslösung Brandmeldeanlage

Bei einer augelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr tätig werden.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Mittwochmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Isselhorst und der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keine Person eingeklemmt, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken musste.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Eine unklare Rauchentwicklung aus einem Dachbereich stellte sich glücklicherweise als Rauch von einem angezündeten Grill heraus.
Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.

Ölschaden

Zu einem gemeldeten Ölschaden mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht mehr ausrücken.