Blog-Archiv

Garagenbrand

Ein gemeldeter Garagenbrand stellte sich als Kleinbrand heraus, welcher durch die Berufsfeuerwehr eigenständig gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Mittwoch wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert.
Die Meldung bestätigte sich leider, sodass die Einsatzkräfte Fahrer und Beifahrer mithilfe von hydraulischen Rettungsgeräten befreien mussten.
Die verletzten Personen wurden umgehend in zwei Krankenhäuser transportiert.
Weitere Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh stellten während der Rettungsarbeiten den Grundschutz der Stadt sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Mittwochmorgen löste eine Brandmeldeanlage im Klinikum an der Buxelstraße aus.
Die Berufsfeuerwehr konnte den Grund schnell feststellen und die Gefahr beseitigen. Ein brennender Toaster hatte für die Auslösung gesorgt.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.

Wachbesetzung

Da sich die Berufsfeuerwehr zusammen mit dem Löschzug Spexard in einem Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert.
Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz im Stadtgebiet.

Garagenbrand

Da sich die Berufsfeuerwehr in einer Übung am Gerätehauses des Löschzuges Gütersloh befand, übernahmen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte einen Einsatz im Ortsteil Spexard, zur Unterstützung des dortigen Löschzuges.
An der Einsatzstelle stellten die Kräfte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Montagabend wurde der Löschzug Gütersloh zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem holzverarbeitenden Betrieb alarmiert.
Vor Ort kontrollierten die Einsatzkräfte zusammen mit der zuständigen Betriebsfeuerwehr eine Anlage und stellten einen technischen Defekt fest.
Der Löschzug Gütersloh stand mit einem aufgebautem Löschangriff in Bereitstellung.

Gas

Am späten Samstagabend wurde in einer Tiefgarage ein Gasalarm ausgelöst.
Daraufhin wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr alarmiert.
Die Einsatzkräfte konnten nach Messungen jedoch Entwarnung geben.

Ölschaden

Am Samstagnachmittag wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh erneut alarmiert. Diesmal musste eine längere Dieselspur auf mehrere Straßen mit Ölbindemittel abgebunden werden.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Ein gemeldeter Wohnungsbrand stellte sich glücklicherweise als Kleinbrand heraus. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Polzei den Entstehungsbrand löschen.
Da sich die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh in der Werkstatt befand, wurde zusätzlich die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele als zweite Drehleiter mitalarmiert.
Alle Einsatzkräfte mussten an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

Wachbesetzung

Da sich die Berufsfeuerwehr zusammen mit dem Löschzug Spexard in einem Einsatz auf der Autobahn befand und dieser noch länger dauern würde, wurde der Löschzug Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert.
Während der Wachbesetzung kam es zu keinem weiteren Einsatz im Stadtgebiet.