Blog-Archiv

Industriebrand

Am Dienstag wurde der Löschzug Gütersloh mit zwei Sonderfahrzeugen zu einem Großbrand eines Möbelherstellers nach Rietberg alarmiert.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nahmen das Wenderohr zur Brandbekämpfung über die Drehleiter vor. Weitere fünf Drehleitern aus dem gesamten Kreisgebiet waren ebenfalls in der Brandbekämpfung eingebunden.
Der AB-Wasser stellte anfangs einen Wasserpuffer für die Gebäuderückseite sicher und brachte im weiteren Einsatzverlauf weiteres Löschwasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle.

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage in einer Bankfiliale wurde versehentlich durch Handwerkerarbeiten ausgelöst. Die Einsatzkräfte vom Löschzug Gütersloh mussten nicht mehr tätig werden.

Industriebrand

In einem Industriebetrieb an der Herzebrocker Straße wurde am Sonntagabend eine Verrauchung aus dem Kellerbereich festgestellt. Umgehend wurden der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr und die Löschzüge Avenwedde, Friedrichsdorf und Isselhorst mit Sonderfahrzeugen alarmiert.
Glücklicherweise wurde schnell festgestellt, dass ein defektes Kabel für die Verrauchung sorgte und das Feuer somit schnell gelöscht werden konnte.
Der Löschzug Gütersloh befreite den Kellerbereich mithilfe eine Be- und Entlüftungsgerätes vom Brandrauch.

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh am Samstagvormittag nicht mehr ausrücken, da die Berufsfeuerwehr rasch Entwarnung geben konnte.

Zimmerbrand

In einem Altenheim meldeten Pflegekräfte am Donnerstagabend Brandgeruch im Gebäude. Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde als zweiter Löschzug der Löschzug Avenwedde alarmiert.
Die Einsatzkräfte von Löschzug Gütersloh und Löschzug Avenwedde kontrollierten sämtliche Räume des Altenheims. Glücklicherweise wurde kein Brandereignis festgestellt, sodass die Einsatzkräfte nach dieser umfangreichen Erkundung wieder einrücken konnten.

Krankenhausbrand

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Kreisleitstelle eine unklare Rauchentwicklung und Brandgeruch in einem Krankenhaus gemeldet. Umgehend wurde der Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr alarmiert.
Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung vor Ort nicht, sodass die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh nicht tätig werden mussten.

Auslösung Brandmeldeanlage

Angebranntes Essen sorgte in der Nacht von Samstag auf Sonntag für eine Auslösung einer Brandmeldeanlage. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr weiter tätig werden.

Zimmerbrand

Eine Verrauchung an einer Heizungsanlage sorgte für die Alarmeirung der Feuerwehr.
Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

Kellerbrand

Zu einem vermeintlichen Kellerbrand wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr am Freitagabend alarmiert.
Glücklicherweise kam es zu keinem Kellerbrand. Die Verrauchung des Kellers wurde durch einen defekte Heizungsanlage verursacht.
Der Löschzug Gütersloh rüstete drei Trupps mit Atemschutzgeräten aus und belüftete das Gebäude.

Wachbesetzung

Aufgrund einer technischen Störung sind am frühen Donnerstagmorgen die Notrufnummern 112 und 110 ausgefallen.
Im gesamten Kreis Gütersloh wurden alle Gerätehäuser besetzt um im Notfall Anlaufpunkt für hilfesuchende Bürgerinnen und Bürger zu sein.