Handwerkerarbeiten lösten die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Handwerkerarbeiten lösten die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Die Brandmeldeanlage wurde durch ein Waffeleisen ausgelöst. Somit wurde der Einsatz wieder aufgehoben.
Eine längere Ölspur sorgte für den Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh. Die Kräfte streuten die Ölspur mit Ölbindemittel ab.
Reinigungsarbeiten lösten die Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr musste somit nicht tätig werden.
Eine vermutlich defekte Heizungsanlge sorgte für den Gasgeruch. Das Gebäude wurde belüftet und die Heizungsanlage abgeschaltet.
Angebranntes Essen löste die Brandmeldeanlage aus. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr tätig werden.
Nach Erkundung wurde keine auslaufende Flüssigkeit an einem Tankwagen festgestellt. Der Löschzug Gütersloh sollte bis zur Rückkehr der Berufsfeuerwehr die Wache besetzen.
Kein Feuer war bemerkbar und keine Person war in Gefahr. Der Einsatz wurde aufgehoben.
Der Löschzug Gütersloh brauchte nicht mehr ausrücken, da keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war.
Die Einsatzkräfte des LF 20 sollten bis zum Eintreffen des Rettungswagens die Erstversorgung einer hilflosen Person übernehmen.