Blog-Archiv

Wasserschaden

Auch am Abend des 1. Weihnachtsfeiertages wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh alarmiert. Diesmal drohte Wasser in einen Serverraum des Kreishauses zu laufen.
Die Kräfte pumpten das Wasser mittels zwei Tauchpumpen ab.

Wasserschaden

Aufgrund des anhaltenden Dauerregens über Heilig Abend und dem 1. Weihnachtsfeiertag kam es zum Eindringen von Grundwasser in mehrere Keller im Stadtgebiet.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte pumpten das Wasser aus den Kellern mittels Tauchpumpen aus.

Baum auf Straße

Aufgrund eines Sturmtiefs entwurzelte ein Baum und fiel auf einen Geh- und Radweg. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh zerkleinerten den Baum mittels einer Kettensäge und beseitigten den Stamm von dem Geh- und Radweg.

Wasserschaden

Aufgrund eines Sturmtiefs und andauernden Dauerregens wurde der Löschzug Gütersloh erneut zu einem unwetterbedingten Einsatz alarmiert.
Nach Erkundung stellten die Einsatzkräfte fest, dass sie nicht weiter tätig werden müssen, da die Hausbewohner sich bereits selber helfen konnten.

Wasserschaden

Zu einem gemeldeten Wasserschaden mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh am Donnerstagnachmittag nicht mehr ausrücken, da der zuständige Löschzug Isselhorst den Einsatz übernehmen konnte.

Wachbesetzung

Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert. Während der „Wachbesetzung“ kam es zu keinem Einsatz im Stadtgebiet.

Ölschaden

Während der Sicherstellung des Grundschutzes kam es zu einer vermeintlichen Ölspur auf einer Straße. Nach Erkundung stellten die Einsatzkräfte jedoch keinen Ölschaden fest und konnten wieder einrücken um den Grundschutz weiterhin sicherzustellen.

Verkehrsunfall

Zu einem Folgeeinsatz rückte die Besatzung des LF20 am Dienstagnachmitta erneut aus.
Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad.
Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und streuten auslaufende Betriebsstoffe mit Ölbindemittel ab.

Wasserschaden

Auch am Mittwochmorgen mussten weitere unwetterbedingte Einsätze durch den Löschzug Gütersloh abgearbeitet werden. So mussten weitere mit Wasser vollgelaufene Keller ausgepumpt werden.

Wasserschaden

Erneut kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem Starkregenereignis, woraufhin mehrere Keller mit Wasser voll liefen.
Die Einsatzkräfte setzten Tauchpumpen und Tragkraftspritzen ein um die vollgelaufenen Keller auszupumpen.