Blog-Archiv

Menschenleben in Gefahr

Am Montagabend kam es in einer Wohnung zu einem Brandereignis mit Menschenleben in Gefahr. Bereits auf der Anfahrt war dichter Qualm über dem Gebäude zu sehen. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer mit mehreren C-Strahlrohren.
Der Löschzug Gütersloh unterstützte bei den Löschmaßnahmen mit mehreren Trupps unter Atemschutz und bei der Suche nach Personen im Gebäude, dabei wurde in einer Wohnung eine leblose Person entdeckt.
Weitere Einsatzkräfte stellten den Grundschutz der Stadt sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh am Sonntagnachmittag nicht mehr ausrücken.
Der Einsatz wurde wieder aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzstelle ohne Tätigkeiten verlassen.

Menschenleben in Gefahr

Am Vormittag des Pfingstsonntags wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Zimmerbrand alarmiert. Da der Brand bestätigt werden konnte, wurde das Alarmstichwort auf „Menschenleben in Gefahr“ geändert, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass noch Personen im Gebäude sind.
Der Löschzug Gütersloh stellte mehrer Trupps unter Atemschutz und bekämpfte das Feuer mit C-Strahlrohren.
Weitere Einsatzkräfte des Löschzuges Isselhorst und des Löschzuges Gütersloh stellten den Grundschutz der Stadt sicher.


Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken, da die Berufsfeuerwehr schnell Entwarnung gab.

Auslösung Brandmeldeanlage

Auch in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Diesmal hatte die Brandmeldeanlage der Stadthalle ausgelöst. Die Erkundung ergab, dass die Brandmeldeanlage durch einen Kleinbrand ausgelöst wurde.
Das Feuer wurde mit einem C-Strahlrohr gelöscht.

Menschenleben in Gefahr

Am Freitagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Angebranntes Essen sorgte für eine Verrauchung in einer Wohnung des Hauses, dabei wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Der Löschzug Gütersloh stand in Bereitstellung an der Einsatzstelle.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Dienstagnachmittag kam es in einem holzverarbeitenden Betrieb zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage. Nach Erkundung durch die Berufsfeuerwehr und die zuständige Betriebsfeuerwehr konnte jedoch kein Auslösegrund festgestellt werden.
Der Löschzug Gütersloh stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung und musste nicht weiter tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Sonntagvormittag erfolgte für den Löschzug Gütersloh und die Berufsfeuerwehr eine weitere Alarmierung.
In der LWL-Klinik hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Kleinbrand mit einem Pulverlöscher gelöscht.
Der Löschzug Gütersloh musst nicht weiter tätig werden.

Wohnhausbrand

Am späten Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie des Löschzuges Gütersloh zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort „Wohnhausbrand“ alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere Fahrzeuge vor einem Wohngebäude in Vollbrand standen.
Unter Einsatz von insgesamt drei C-Strahlrohren konnte der Brand gelöscht werden. Die Besatzung des LF 20-1 unterstütze bei den Löschmaßnahmen und stellte einen Sicherheitstrupp.
Über die gesamte Einsatzdauer stellten der Löschzug Gütersloh zusätzlich den Grundschutz für die Stadt sicher.