Blog-Archiv

Menschenleben in Gefahr

Am Mittwochabend kam es in einem Küchenbereich eines Mehrparteienhauses zu einem Brandeinsatz, dabei wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.
Der Löschzug Gütersloh bekämpfte zusammen mit der Berufsfeuerwehr das Feuer mit einem C-Strahlrohr und stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.
Weitere Kräfte stellten den Grundschutz für die Stadt sicher.

Wohnhausbrand

Am Sonntag in der Früh wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr gegen 4:30 Uhr zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort Garage/Caport alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen Flammen von einer Terasse im Erdgeschoss eines Reihenhauses die Fassade hoch. Die darüberliegenden Fenster im 1.OG konnten einige Zeit den Flammen stand halten.
Durch schnelles der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen auf die Fassade und die umliegenden Bepflanzung verhindert werden.
Zur weiteren Kontrolle wurde sich über ein Fenster Zutritt zur Wohnung verschafft. Ebenso musste ein Teil der Fassade abgenommen werden und diese auf weitere Brandausbreitung zu kontrollieren.

Dachstuhlbrand

Während des montäglichen Übungsdienstes bemerkten einige Kameraden, in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus, eine schwarze Rauchwolke aufsteigen. Im gleichen Moment erfolgte die Alarmierung der Einsatzkräfte.
An der Einsatzstelle wurde ein ausgedehnter Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses festgestellt. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Innenangriff vor. Über die Drehleiter wurden Teile des Daches geöffnet, um weitere Löschmaßnahmen durchzuführen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Donnerstagabend wurde der Löschzug Gütersloh, die Berufsfeuerwehr und die zuständige Betriebsfeuerwehr eines Industrieunternehmens zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Der Löschzug Gütersloh befand sich an der Einsatzstelle in Bereitstellung und musste nicht weiter tätig werden. Im weiteren Verlauf wurde dann der Grundschutz für die Stadt übernommen.

Dachstuhlbrand

Erneute Alarmierung für den Löschzug Gütersloh am Montagnachmittag:
Eine PV-Anlage an einem Gebäude war in Brand geraten. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten nicht mehr tätig werden, da die Berufsfeuerwehr den Brand rasch unter Kontrolle bringen konnte.

Auslösung Brandmeldeanlage

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da die Anlage aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst wurde.

Menschenleben in Gefahr

Am späten Freitagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften bereits mitgeteilt, dass sich mehrere Personen an Fenstern und Balkonen befinden und das Gebäude nicht eigenmächtig verlassen können.
Umgehend wurde die Rettung einer Person über die Drehleiter der Berufsfeuerwehr eingeleitet.

Der Löschzug Gütersloh stellte mehrere Trupps unter Atemschutz und ging in die Obergeschosse des Gebäudes vor um weitere Personen aus ihren Wohnungen zu retten. Weitere Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung in den Keller vor.
Im weiteren Verlauf wurde der Löschzug Avenwedde und der Löschzug Friedrichsdorf zur Unterstützung an der Einsatzstelle sowie der Löschzug Spexard zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert.

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine weitere Brandmeldeanlage löste in der Nacht von Samstag auf Sonntag aus. Diesmal konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden.
Der Löschzug Gütersloh konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am späten Samstagabend löste eine Brandmeldeanlage in einem Industrieunternehmen aus. Die Einsatzkräfte erkundeten die betroffenen Bereiche. Es wurde festgestellt, dass die Anlage aufgrund eines technischen Defektes auslöste.
Im weiteren Verlauf übernahm der Löschzug Gütersloh einen unwetterbedingten Einsatz im Klinikum Gütersloh.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Montagnachmittag löste eine weitere Brandmeldeanlage aus. Diesmal in einer Sporthalle einer Schule. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass die Anlage mutwillig durch mehrere gedrückter Druckknopfmelder ausgelöst wurde.
Der Löschzug Gütersloh stand an der Einsatzstelle in Bereitstellung.