Blog-Archiv

Zimmerbrand

Die Anfahrt zu einem vermeintlichen Zimmerbrand konnten die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh am Sonntagabend abbrechen.
Die Berufsfeuerwehr konnte schnell Entwarnung geben.

Ölschaden

Am Freitagvormittag kam es in der Dalke zu einer Verunreinigung durch einen unbekannten, flüssigen Stoff.
Der Löschzug Gütersloh setzte in Höhe der Weberei an der Dalkestraße eine Ölsperre, um die Ausbreitung aufzuhalten. Anschließend wurde spezielles Ölbindemittel aufgebracht, um die unbekannte Flüssigkeit aufzunehmen.
Die Berufsfeuerwehr setzte ebenfalls Ölsperren im weiteren Verlauf der Dalke.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einer städtischen Unterkunft löste eine Brandmeldeanlage aus.
Nach Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.
Die Einsatzkräfte belüfteten das Gebäude und konnten nach kurzer Zeit wieder einücken.

Zimmerbrand

Angebranntes Essen sorgte für eine Alarmierung des Löschzuges Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr am Donnerstag.
Der Löschzug Gütersloh befand sich an der Einsatzstelle in Bereitstellung.
Nur wenige Minuten später nach der ersten Alarmierung übernahmen die Einsatzkräfte des Löschzuges einen Folgeeinsatz.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage löste ohne erkennbaren Grund aus.
Der Löschzug Gütersloh konnte nach kurzer Bereitstellung am Einsatzort wieder einrücken.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Ein Alleinunfall eines PKWs sorgte am Mittwochabend für eine Alarmierung durch die Kreisleitstelle. Glücklicherweise konnten sich alle Insassen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr befreien, sodass der Einsatz für den Löschzug Gütersloh wieder aufgehoben wurde.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am späten Sonntagabend wurde die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh als zweite Drehleiter zu einem vermeintlichen Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr nach Hollen alarmiert.
Glücklilcherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, denn lediglich ein Schwelbrand in einm Blumentopf sorgte für eine leichte Verrauchung.
Die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh war somit nicht erforderlich.

Ölschaden

Eine längere Ölspur zog sich am Mittwochvormittag durch das Stadtgebiet. Der Löschzug Gütersloh streute den Ölschaden auf den Fahrbahnen der Mühlenstraße und Verler Straße ab.

Wachbesetzung

Auch am 2. Weihnachtsfeiertag wurden die ehrenamtlichen Feuerwehreinsatzkräfte alarmiert. Diesmal ging es entspannter zu, denn lediglich das Gerätehaus musste für den Grundschutz der Stadt besetzt werden, weil sich die Berufsfeuerwehr in einem anderem, länger dauernden Einsatz befand.