Blog-Archiv

Dachstuhlbrand

Ein vermeintlicher Dachstuhlbrand stellte sich glücklicherweise als technischer Defekt in einer Solarthermieanlage heraus. Die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage musste der Löschzug Gütersloh am Donnerstagvormittag nicht mehr ausrücken.
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gaben schnell Entwarnung, da die Anlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde.

Gefahrguteinsatz

Zu einem Gefahrguteinsatz auf dem Rastplatz Sürenheide musste der Löschzug Gütersloh am Mittwochmorgen nicht mehr ausrücken.
Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Spexard benötigten keine weitere Unterstützung mehr.

Wohnhausbrand

Ein gemeldeter Wohnhausbrand bestätigte sich glücklicherweise nicht. Lediglich im Außenbereich eines Schnellrestaurants kam es zu einem Kleinbrand, welcher durch die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnten.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Wohnhausbrand

Am Freitagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh zeitgleich mit der Berufsfeuerwehr Gütersloh und der Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele zu einem gemeldeten Wohnhausbrand alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt war eine dunkle Rauchsäule zu sehen, sodass zusätzlich der Löschzug Spexard alarmiert wurde.
In einem Garten standen bereits ein Baum, eine Gartenhütte und ein Zaun in Vollbrand. Das Feuer griff schon auf ein Wohnhaus über.
Die Einsatzkräfte löschten das Brandereignis mit mehreren C-Strahlrohren und über ein Wenderrohr mit der Drehleiter.
Weiterhin kontrollierten die Einsatzkräfte unter Atemschutz das betroffenen Wohnhaus und belüfteten dieses.

Zimmerbrand

Ein gemeldeter Zimmerbrand bestätigte sich glücklicherweise nicht. Der Löschzug Gütersloh musste somit nicht mehr ausrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanalge musste der Löschzug Gütersloh am Samstagvormittag nicht mehr ausrücken.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall wurde glücklicherweise keine Person eingeklemmt, sodass der Löschzug Gütersloh nicht mehr ausrücken musste.

Person droht zu springen

Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit wieder aufgehoben.

Vekehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Samstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmten Personen in der Nähe des Gerätehauses alarmiert.
Glücklicherweise wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt, allerdings wurden insgesamt sechs Personen zum Teil schwerverletzt.
Um die hohe Anzahl der Verletzten schnell behandeln zu können wurde zusätzlich die MANV-S Komponente alarmiert.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh sicherten die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Anschließend musste mithilfe der Drehleiter ein sogennantes Monobildverfahren zur Unfallaufnahme für die Polizei durchgeführt werden.