Ein Ausrücken des Löschzuges Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage war am Montagnachmittag nicht mehr nötig.
Ein Ausrücken des Löschzuges Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage war am Montagnachmittag nicht mehr nötig.
Eine unklare Rauchentwicklung in einer Wohnung stellte sich glücklicherweise als Kleinbrand heraus. Dabei kamen keine Personen zu Schaden.
Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr ausrücken.
Am Dienstagvormittag löste eine Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen aus. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen, da die Kräfte des Löschzuges Isselhorst ausreichten.
In der Nacht von Samstag auf Sonnte wurde der Löschzug Gütersloh zu einer vermeintlich hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Glücklicherweise konnte die Person vor Eintreffen der Feuerwehr die Wohnungstür eigenständig öffnen, sodass das HLF die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken konnte.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde der Löschzug Gütersloh erneut zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass die Sprinkleranlage durch einen Defekt ausgelöst hatte.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden und konnten rasch wieder einrücken.
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr am Dienstagabend alarmiert.
Glücklichweise wurde kein Brandereignis festgestellt, sodass der Löschzug Gütersloh nicht weiter tätig werden musste.
Am Samstagnachmittag wurde der Löschzug Gütersloh mit der Drehleiter zu einem Brandeinsatz in Avenwedde alarmiert.
In einer Wohnung war es zu einem Kleinbrand gekommen, welcher bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte durch Anwohner gelöscht werden konnte.
Die Drehleiter des Löschzuges Gütersloh war an der Einsatzstelle nicht mehr erforderlich.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde der Löschzug Gütersloh erneut mit der Sonderschleife „Drehleiter“ zu einem vermeintlichen Zimmerbrand alarmiert.
In einer Bankfiliale in Spexard wurde ein Geldautomat gesprengt, daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten an der Einsatzstelle allerdings nicht weiter tätig werden.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde der Löschzug Gütersloh zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in Friedrichsdorf alarmiert.
Glücklicherweise stellten die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle kein Brandereignis fest.
Am Montagnachmittag löste eine Brandmeldeanlage in einem Kino an der Kaiserstraße aus. Nach Erkundung durch die ersten Einsatzkräfte wurde schnell festgestellt, dass ein technischer Defekt eines elektrischen Gerätes zur Auslösung der Anlage führte.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh mussten nicht weiter tätig werden.