Ein Mülleimer brannte unter einer Spüle im Dachgeschoss. Das Feuer konnte schnell durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden.
Ein Mülleimer brannte unter einer Spüle im Dachgeschoss. Das Feuer konnte schnell durch die Berufsfeuerwehr gelöscht werden.
Aufgrund erhöter Kohlenstoffmonoxid-Werte (CO) musste ein Mehrfamilienhaus evakuiert werden. Damit die Bewohner nicht in der Kälte frieren mussten, mussten vom Löschzug Gütersloh die beiden MTF zur Einsatzstelle gebracht werden.
Die übrigen Kräfte des Löschzuges besetzten die Wache für weitere Einsätze im Stadtgebiet.
Und wieder einmal sorgte angebranntes Essen für die Verqualmung der Wohnung. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und unterstützte die Berufsfeuerwehr bei den Belüftungsmaßnahmen.
Ein Feuer in einem Keller konnte schnell durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr gelöscht werden. Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp und nahm einen Lüfter zur Entrauchung vor.
Ein gemeldeter Zimmerbrand stellte sich als angebranntes Essen heraus. Der Löschzug Gütersloh konnte jedoch die Einsatzfahrt abbrechen und einrücken.
Eine Kohlenstoffdioxid-Löschanlage löste in einem kunststoffverarbeitendem Betrieb aus. Der Löschzug Gütersloh besetzte den GW der Berufsfeuerwehr. Die restlichen Kräfte des Löschzuges besetzten die Wache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.
Angebranntes Essen sorgte für eine Verrauchung in der Wohnung eines Hauses an der Carl-Bertelsmann-Straße. Eine Person wurde durch die Berufsfeuerwehr gerettet. Der Löschzug Gütersloh unterstützte bei der Belüftung des Gebäudes.
Alarm Nr. 4 am Freitag:
Diesmal wurde die Drehleiter nach Isselhorst angefordert. Hier wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet. Doch die Rauchentwicklung wurde vermutlich durch ein auf der Straße verursachtes Feuer ausgelöst. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.
Eine weitere Ölspur musste nur eine Stunde später nach dem Ende des ersten Ölschadenseinsatzes mit Ölbindemittel abgestreut werden.
Eine längere Ölspur von Lintel kommend auf dem Brockweg bis zum Stadtring, musste durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abgestreut werden.