Blog-Archiv

Auslösung Brandmeldeanlage

Auslösung der Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund.

Person in Gefahr

Wegen einer Ballonnotlandung wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh alarmiert. Doch die Kräfte mussten nicht mehr ausrücken, da niemand verletzt war.

Wohnhausbrand

Ein gemeldeter Wohnhausbrand am Sandbrink stellte sich als Kleinbrand heraus. Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand schnell mithilfe einer Kübelspritze löschen.

Tiefgaragenbrand

In einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße kam es zu mehreren Fahrzeugbränden. Der Löschzug Gütersloh bekämpfte das Feuer mit fünf Trupps unter Atemschutz. Anschließend wurde das Gebäude belüftet.
Zur Unterstützung wurde der Löschzug Avenwedde alarmiert.
Der Löschzug Friedrichsdorf besetzte während des Tiefgaragenbrandes die Wache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Industriebrand

Ein Komposthaufen führte zur Alarmierung der ehrenamtlichen Kräfte. Der Löschzug musste nicht tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Eine defekte Maschine in einem kunststoffverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage aus. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzstelle schnell verlassen.

Ölschaden

Eine Ölspur auf der Wiedenbrücker Straße (B61) und der Hans-Böckler-Straße musste mit Ölbindemittel durch die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh abgestreut werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem fleischverarbeitenden Betrieb löste die Brandmeldeanlage vermutlich durch Rauch aus der Räucherkammer aus. Der Löschzug Gütersloh musste nicht mehr tätig werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben.