Blog-Archiv

Heimrauchmelder

Da der Löschzug Gütersloh bereits die Wache besetzte, weil die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, übernahm dieser einen Einsatz mit einem ausgelösten Heimrauchmelder.
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, denn der Heimrauchmelder löste ohne erkennbaren Grund aus.

Gas

Auch am Freitag wurden die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Gütersloh alarmiert.
Diesmal war ein erhöhter Kohlenmonoxidgehalt in einer Bar an der Kökerstraße der Grund der Alarmierung.
Allerdings mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nicht ausrücken, sondern nur die Wache besetzen, weil die Berufsfeuerwehr schon vor Ort war.
Auch während dieser Wachbesetzung folgte ein Paralleleinsatz im Stadtgebiet.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am Donnerstag wurde der Löschzug erneut zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Auch hier konnte schnell durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr Entwarnung gegeben werden.
Die Verrauchung im Gebäude entstand durch angebranntes Essen.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Alarmfahrt somit abbrechen und wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Während der Wachbesetzung wurde der Löschzug Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Niehorst alarmiert.
Vor Ort konnte auch hier Entwarnung gegeben werden, denn die Brandmeldeanlage löste ohne Erkenntnisse aus.

Zimmerbrand

Die vierte Alarmierung am Mittwoch führte den Löschzug Gütersloh zu einem vermeintlichen Zimmerbrand im Ortsteil Spexard.
Die ersten Kräfte konnten jedoch schnell Entwarnung geben, da die Verrauchung im Gebäude durch angebranntes Essen entstanden war.
Der Löschzug Gütersloh besetzte die Wache, für den Grundschutz im Stadtgebiet, woraufhin ein Einsatz folgte.

Kind in PKW eingeschlossen

Ein weiterer Einsatz für den Löschzug Gütersloh am Mittwochabend:
Da die Berufsfeuerwehr in einem anderen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einer Türöffnung eines PKWs alarmiert.
Ein Kleinkind hatte mit den Autoschlüsseln gespielt und sich dabei im PKW eingeschlossen.
Die Einsatzkräfte zerstörten eine Seitenscheibe, um die Tür zu öffnen.
Das Kind wurde gesund und munter an die Mutter übergeben und durfte anschließend das Feuerwehrfahrzeug bestaunen.

Auslösung Brandmeldeanlage

Während des Einsatzes bei einem holzverarbeitendem Betrieb am Stadtring Nordhorn, kam es zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Übergangswohnheim an der Brockhagener Straße.
Frei Kräfte von der Einsatzstelle fuhren zu der ausgelösten Brandmeldeanlage. Die Anlage löste jedoch ohne erkennbaren Grund aus.

Industriebrand

Am Mittwochnachmittag kam es erneut zu einem Brandereignis bei demselben holzverarbeitendem Betrieb wie in der vorherigen Nacht.
Auch diesmal konnte der Brand schnell gelöscht werden.
Die Einsatzkräfte von Löschzug Gütersloh und der Berufsfeuerwehr stellten zwei Trupps unter Atemschutz und kontrollierten die Bereiche der betroffenen Anlage mit der Wärmebildkamera.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem holzverarbeitendem Betrieb kam es zu einem Brand in einer Späneförderanlage.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.