Blog-Archiv

Kleinbrand

Da die Berufsfeuerwehr noch im vorherigen Einsatz gebunden war, wurde der Löschzug Gütersloh zu einem Kleinbrand alarmiert.
Aus einem Schachtdeckel hatten Passanten eine starke Verrauchung und Flammen bemerkt.
Der Kleinbrand konnte schnell mithilfe einer Kübelspritze gelöscht werden, es kam zu keinem größeren Schaden.

Auslösung Brandmeldeanlage

Erneut löste eine Brandmeldeanlage am Donnerstagnachmittag aus. Diesmal in einem Altenheim an der Feuerbornstraße. Doch nach Erkundung durch die Berufsfeuerwehr konnte Entwarnung gegeben werden und die Einsatzkräfte des Löschzuges konnten die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Sonstiges

Am Donnerstagmorgen wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung bei der Errichtung eines weiteren Corona-Testzentrums in der Stadt alarmiert.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Donnerstagmorgen wurde eine Brandmeldeanlage versehentlich durch Handwerkerarbeiten ausgelöst. Ein Ausrücken des Löschzuges war somit nicht erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Erneut löste eine Brandmeldeanlage aus. Diesmal im Klinikum Gütersloh. Doch auch hier musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden, da die Brandmeldeanlage durch Bauarbeiten ausgelöst wurde.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Brandmeldeanlage wurde durch Zigarettenrauch ausgelöst. Ein Einsatz der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Dienstagnachmittag löste ein Brandmeldeanlage in einem Krankenhaus in Gütersloh aus. Grund der Auslösung waren Bauarbeiten. Der Einsatz wurde für den Löschzug Gütersloh aufgehoben.

Auslösung Brandmeldeanlage

Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh befanden sich gerade auf der Rückfahrt von dem Einsatz in der Siedlung Determeyer, als die Leitstelle über Funk eine ausgelöste Brandmeldeanlage meldete. Umgehend setzten sich die Kräfte in Bewegung in Richtung Hülsbrockstraße.
Nach Erkundung durch die Kräfte der Berufsfeuerwehr konnte jedoch festgestellt werde, das die Brandmeldeanlage wegen eines technischen Defektes auslöste.

Wasser im Keller

Am Sonntagabend wurde der Löschzug Gütersloh zur Unterstützung des Löschzuges Spexard in der Siedlung Determeyer alarmiert. Hier hatte Starkregen für mehrere überflutete Keller gesorgt.
Die Einsatzkräfte setzten alle verfügbaren Tauchpumpen ein, um die Keller von den Wassermassen zu befreien.
Nach rund sechs Stunden konnten die Einsatzkräfte des Löschzuges die Einsatzstelle verlassen.

Brandeinsatz – Menschenleben in Gefahr

Am Dienstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.
Zusätzlich wurde die Drehleiter der Werkfeuerwehr Miele als zweite Drehleiter alarmiert, da sich die Drehleiter der Berufsfeuerwehr in der Werkstatt befand.
An der Einsatzstelle konnten die ersten Einsatzkräfte jedoch schnell Entwarnung geben. Lediglich angebranntes Essen war Grund der Verrauchung in der Wohnung.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mussten nicht mehr ausrücken.