Fahrzeugtyp | Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) |
Funkrufname | Florian Gütersloh 3 HLF20-2 |
Fahrgestell | Iveco |
Typ | 135/E24 |
Aufbauhersteller | Magirus |
Baujahr | 1996 |
Leistung | 177 kW (240 PS) |
zul. Gesamtmasse | 13.500 kg |
Leermasse | 8.030 kg |
Maße (LxBxH) | 7,70 x 2,50 x 3,20 m |
Wassertankinhalt | 1.600 Liter |
Besatzung | 1/8 (Gruppe) |
Besonderheiten | hydraulischer Rettungssatz (Schere, Spreizer, Rettungszylinder) Motortrennschleifer Tür- und Fensteröffnungswerkzeug Schnellangriffseinrichtung Teleskopleiter Lichtmast Heckwarneinrichtung Einpersonen-Haspeln mit je 100 Metern B-Schlauch |
Das Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) ist in der Regel das dritte Fahrzeug bei Hilfeleistungseinsätzen, da es über einen hydraulischen Rettungssatz (Schere und Spreizer) und weitere Geräte und Mittel zur technischen Hilfeleistung verfügt.
Bei Brandeinsätzen rückt das LF 16/12 als viertes Fahrzeug aus.
Auf dem Dach des LF 16/12 sind eine dreiteilige Schiebleiter und eine vierteilige Steckleiter verlastet.