Blog-Archiv

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Im Kreuzungsbereich Stadtring Kattenstroth / Brockweg kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem PKW.

Dabei wurde ein Junge auf der Beifahrerseite eingeklemmt und musste von der Berufsfeuerwehr befreit werden.

Der Löschzug Gütersloh stellte an der Einsatzstelle den Brandschutz sicher und besetzte die Feuerwache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Montagabend kam es zu einem Alleinunfall mit einem PKW auf der Carl-Miele-Straße. Dabei prallte der PKW gegen einen Baum.

Die Fahrerin und Beifahrerin wurden dabei verletzt. Glücklicherweise wurde niemand eingeklemmt.

Die Fahrerin wurde jedoch schonend durch die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr befreit.

Industriebrand

Aufgrund eines Großbrandes eines Industriebetriebes in Borgholzhausen, alarmierte die Kreisleitstelle den Löschzug Gütersloh, damit dieser den AB-Sonderlöschmittel zur Einsatzstelle bringt.

An der Einsatzstelle gaben die ehrenamtlichen Einsatzkräfte Schaummittel für die Brandbekämpfung heraus.

Auch dienstfreie Kräfte der Berufsfeuerwehr wurden alarmiert, um den AB-Atemschutz und den AB-ELW2 nach Borgholzhausen zu transportieren und zu besetzen.

Wasser im Keller

In der Grundschule „Neißeweg“ kam es aufgrund einer defekten Wasserleitung zu einem überschwemmten Kriechkeller.
Der Löschzug Gütersloh rückte mit zwei Fahrzeugen an, um den Keller auszupumpen.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges nahmen drei Tauchpumpen, eine Tragkraftspritze und eine Fahrzeugpumpe vor, um zirka 500 m³ Wasser abzupumpen. Nach rund zweieinhalb Stunden konnten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wieder einrücken.

Kleinbrand

Im Kompostwerk an der Straße „Am Stellbrink“ kam es am Donnerstagnachmittag zum Brand eines Komposthaufens.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh löschten zusammen mit den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr mithilfe von 2 C-Strahlrohren den Brand.

Kleinbrand

In einem fleischverarbeitenden Betrieb an der Herzebrocker Straße kam es am Mittwochabend zu einer unklaren Rauchentwicklung im Gebäude. Ein Mitarbeiter alarmierte die Feuerwehr.
Nach erster Erkundung, stellten die Einsatzkräfte fest, dass es zu einem Schwelbrand in einer Dehnungsfuge zwischen zwei Gebäudeteilen gekommen war.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh löschten zusammen mit der Berufsfeuerwehr den Schwelbrand und öffneten die Wände und Decken des Gebäudes.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes machte eine Spezialfirma Kernbohrungen in den Wänden, um die Zwischenschicht zwischen den beiden Gebäudeteilen weiter zu kontrollieren.
Nach zirka fünf Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Auslösung Brandmeldeanlage

In einem müllverarbeitenden Betrieb an der Dieselstraße in Avenwedde kam es zu einem Brand von Restmüll in einer Mulde, welche in einer Halle stand. Dadurch löste die Brandmeldeanlage des Unternehmens aus. Die Mulde musste mithilfe des Wechselladerfahrzeugs herausgezogen und abgekippt werden, um das Feuer zu löschen.
Der Löschzug Gütersloh besetzte während der Löscharbeiten die Feuerwache für eventuell weitere Einsätze im Stadtgebiet.

Industriebrand

Ein gemeldeter Feuerschein in der Halle eines Unternehmens für Abfallentsorgung stellte sich glücklicherweise als Fehleinsatz heraus. Dieser vermeintliche „Feuerschein“ wurde durch eine Hofbeleuchtung verursacht.
Alle eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Gütersloh konnten die Einsatzstelle schnell wieder verlassen.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Einsatz Nummer 4 am Dienstag:
Es wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gemeldet.
Glücklicherweise war niemand eingeklemmt und der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Person eingeklemmt

Ein Kind klemmte sich mit seinem Fuß in einem Heizkörper ein und konnte sich nicht mehr von selbst befreien. Die Berufsfeuerwehr befreite das Kind umgehend. Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzstelle somit wieder verlassen.