Blog-Archiv

Wasserschaden

Auch am Mittwochmorgen mussten weitere unwetterbedingte Einsätze durch den Löschzug Gütersloh abgearbeitet werden. So mussten weitere mit Wasser vollgelaufene Keller ausgepumpt werden.

Wasserschaden

Erneut kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem Starkregenereignis, woraufhin mehrere Keller mit Wasser voll liefen.
Die Einsatzkräfte setzten Tauchpumpen und Tragkraftspritzen ein um die vollgelaufenen Keller auszupumpen.

Wasserschaden

Aufgrund eines starken, langandauernden Regenschauers am Dienstagmorgen kam es zu etlichen vollgelaufen Kellern und Unterführungen. Besonders stark betroffen war die Gemeinde Herzebrock-Clarholz. Daraufhin forderte die Feuerwehr weitere überörtliche Einsatzkräfte an.
Mittels Tauchpumpen und Tragkraftspritzen wurden die unter Wasser stehenden Keller abgepumpt.

Gefahrstoffeinsatz

Am Dienstagvormittag löste die Brandmeldeanlage bei einem Nahrungsmittelhersteller. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass womöglich ein Gefahrstoff ausgetreten sei.
Umgehend wurde das Einsatzstichwort auf „ABC-Einsatz“ geändert und weitere Einsatzkräfte wurden nachalarmiert.
Der Löschzug Gütersloh untertstützte beim Aufbau des Dekontaminationsplatzes und stellte einen Sicherheitstrupp. Weiter bauten die Einsatzkäfte einen Löschangriff sowie die Wasserversorgung auf.
Im weiteren Einsatzverlauf konnte nach Messungen Entwarnung gegeben werden, denn es kam zu keinem Austritt eines Gefahrstoffes.

Menschenleben in Gefahr

Ein gemeldeter Brandeinsatz mit vermutlichen Menschenleben in Gefahr bestätigte sich am Montagnachmittag glücklicherweise nicht.
Der Löschzug Gütersloh konnte die Einsatzfahrt zum Einsatzort abbrechen und wieder einrücken.

Gefahrstoffeinsatz

Am Freitagabend kam es zu einem Gefahrstoffeinsatz mit dem Austritt eines gefährlichen Stoffes in einem Betrieb.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp für die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr.

Wohnhausbrand

Am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Löschzüge Gütersloh, Spexard, Avenwedde und Friedrichsdorf sowie die Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz mit dem Stichwort „Wohnhausbrand“ gerufen.

Unter Einsatz von mehreren C-Strahlrohren konnte der Brand im Ortsteil Spexard gelöscht werden.

Über die Einsatzdauer stellte der Löschzug Isselhorst den Grundschutz für die Stadt Gütersloh sicher.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am Sonntagnachmittag löste eine Brandmeldeanlage in einem Supermarkt ohne erkennbaren Grund aus.
Die Einsatzkräfte konnten somit wieder schnell Einrücken.

Auslösung Brandmeldeanlage

Am frühen Samstagmorgen löste eine Brandmeldeanlage in einem SB-Warenhaus auf. Allerdings konnten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr schnell Entwarnung geben, sodass der Löschzug Gütersloh die Anfahrt zur Einsatzstelle abbrechen konnte.