Blog-Archiv

Person hinter verschlossener Tür

Die Einsatzkräfte des LF20 befanden sich gerade auf der Rückfahrt zum Feuerwehrhaus vom Einsatz an der Arndstraße, als die Funkmeldeempfänger erneut piepten.
In einer Wohnung wurde einer Person hinter einer verschlossenen Tür vermutet. Am Einsatzort musste die Tür allerdings nicht mehr geöffnet werden, da diese bereits mit einem Ersatzschlüssel geöffnet werden konnte.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Bei einem gemeldeten Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW auf der Brockhagener Straße wurde glücklicherweise niemand eingeklemmt. Der Einsatz wurde aufgehoben und die ehrenamtlichen Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

Person hinter verschlossener Tür

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh befanden sich auf der Rückfahrt von einem gemeldeten Zimmerbrand, als sie einen weiteren Einsatz übernahmen. Ein Person konnte die Wohnungstür in einem Altenheim nicht mehr eigenständig öffnen. Die Kräfte zerstörten den Schließzylinder und bauten einen neuen ein.

Zimmerbrand

Am Mittwochabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung in Blankenhagen alarmiert.
Nach Erkundung konnte jedoch keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzkräfte konnten somit wieder einrücken.
Auf der Rückfahrt zum Gerätehaus folgte für das HLF 20 und die Drehleiter ein weiterer Einsatz.

Menschenleben in Gefahr

Am Samstagabend wurde der Löschzug Gütersloh zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Bei dem Kleinbrand in einem Zimmer wurde ein Säugling schwer verletzt. Der Säugling wurde durch den Rettungsdienst in eine Kinderklinik eingeliefert.
Der Löschzug Gütersloh stellte einen Sicherheitstrupp unter Atemschutz.

Person hinter verschlossener Tür

Da sich die Berufsfeuerwehr bereits im Einsatz befand, wurde der Löschzug Gütersloh in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer hilflosen Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür alarmiert.
Die Einsatzkräfte öffneten die Wohnungstür gewaltsam, indem sie den Schließzylinder zerstörten. Anschließend wurde die Person durch den Rettungsdienst versorgt.

Zimmerbrand

Während der Sicherstellung des Grundschutzes kam es zu einem weiteren vermeintlichen Brandereignis in einem Mehrparteienhaus in Spexard. Nachbarn meldeten Brandgeruch und eine Verrauchung in einer Wohnung.
Die Einsatzkräfte verschafften sich Zutritt zur Wohnung und entdeckten schnell den Grund der leichten Verrauchung: Vergessenes Essen im Backofen war der Grund dafür.
Nach kurzer Belüftung der Wohnung konnte der Bewohner wieder zurück in seine Wohnung.

Verkehrsunfall – Person eingeklemmt

Am Sonntagmorgen kam es auf dem Nordring zu einem Alleinunfall eines PKWs. Dabei wurden der Fahrer und Beifahrer schwer verletzt. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr konnten mittels technischer Rettung beide Insassen schnell befreien.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Gütersloh sicherten die Einsatzstelle ab und bindeten auslaufende Betriebsstoffe des PKWs mit Ölbindemittel ab.
Weitere Kräfte stellten den Grundschutz für die Stadt sicher.

Person eingeklemmt

Der Löschzug Gütersloh musste an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Auslösung Brandmeldeanalge

Am Freitagvormittag löste eine Brandmeldeanlage in einer Klinik an der Buxelstraße aus. Umgehend wurden die Berufsfeuerwehr und der Löschzug Gütersloh alarmiert. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, den die Brandmeldeanlage wurde weder doch Rauch noch durch ein Brandereignis ausgelöst. Der Löschzug Gütersloh konnte die Anfahrt abbrechen und wieder einrücken.